NachDenkSeiten
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Aus der Verbandsgemeinde
- Deutschland
- Europa
- Gesellschaftspolitik
- Katastrophen
- Krieg und Frieden
- Literatur
- Medien
- Menschenrechte
- Politische Parteien
- Rheinland-Pfalz
- Russland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Tierschutz
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- USA
- Verkehr und Infrastruktur
- Wahlen
- Welt
-
Neueste Beiträge
- Die linke Verwandtschaft „von-links-gedacht.de“ mit der Online-Zeitung „scharf-links.de“
- Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
- Ist schon wieder Wahl?
- Alexej Nawalny – Ein Yale-Fellow will Moskau regieren
- Goldmann Sachs – nur einer von vielen Finanz-Einflusskonzernen
Abgeordnete
Blogroll
SPD-Gliederungen
Neueste Kommentare
- Die linke Verwandtschaft „von-links-gedacht.de“ mit der Online-Zeitung „scharf-links.de“ | Von links gedacht bei Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
- Alfons Maximini bei Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
- Alfons Maximini bei Ist schon wieder Wahl?
- Alfons Maximini bei Alexej Nawalny – Ein Yale-Fellow will Moskau regieren
- Alfons Maximini bei Alexej Nawalny – Ein Yale-Fellow will Moskau regieren
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Wahrheit – Wenn nicht auf den Nachdenkseiten, wo denn?

„Weißhelme“: Die offizielle Version des Syrien-Kriegs bricht vor unseren Augen zusammen – endlich Die Nachdenkseiten-Autoren mögen es mir nachsehen, wenn ich auf die grundlegenden Wahrheiten zu den unsäglichen Lügengeschichten im Zusammenhang mit dem fremdentfachten Bürgerkrieg in Syrien verweise und weitgehend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa
Kommentare deaktiviert für Die Wahrheit – Wenn nicht auf den Nachdenkseiten, wo denn?
Die Russen haben den Grill gehackt

Die Grillsaison auf Hochtouren; Putin der Grillstörer? Der russische Staatspräsident Wladimir Putin soll wieder mitgespielt haben. Nach einem Bericht in einer EXTRA 3 Ausgabe heißt es, die Russen hätten auch hier wieder ihre Finger im Spiel gehabt. Ein im Westen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die Russen haben den Grill gehackt
Albrecht Müller zum 80. Geburtstag

Der Nachdenkseitenchef wird auch an diesem Tag seinen politischen Vorstellungen gerecht Unter dem Titel „Die NachDenkseiten als „Gegengewicht zur allgemeinen publizistischen Gehirnwäsche“. Machen Sie mit! Laden Sie ein zum Gespräch!“ unterbreitet Albrecht Müller den Wunsch, man möge im Freundes-, Nachbarn- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Albrecht Müller zum 80. Geburtstag
Mein Gott, wieso begreifen die nichts?

Hartz IV ist für die SPD wie für den Teufel das Weihwasser – die Sache mit der Erneuerung wird scheitern Nach 20,5 Prozent bei der Bundestagswahl hat sich nun die Zu- bzw. Gegenstimmung auf 17 Prozent manifestiert. Eine Änderung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Zuerst war’s ein Lichtblick

Tierquälerei: Schwarz-Rot will gegen schreckliche Bilder aus Ställen vorgehen – auf sonderbare Art Grauenhafte Bilder aus deutschen Massen-Tierställen gibt es immer wieder; nun will die Politik endlich dagegen vorgehen. Auch auf dieser Homepage habe ich mehrfach darüber berichtet, was den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tierschutz, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Zuerst war’s ein Lichtblick
SPD-Politiker will Hartz IV abschaffen …

… und durch „solidarisches Grundeinkommen“ ersetzen. Was steckt dahinter? Die Angst der SPD, noch tiefer zu fallen? Kommt jetzt doch noch Bewegung in die verhärtete und verkrustete Hartz IV-Geschichte? Ich persönlich glaube zunächst „Nein“. Berlins Regierender Bürgermeister und Bundesratspräsident Michael … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sozialpolitik
2 Kommentare
Simone Lange – Konkurrenz für Andrea Nahles als SPD-Parteivorsitzende?

Die Flensburger Oberbürgermeisterin will als Kandidatin für den SPD-Parteivorsitz antreten und sich im Falle ihrer Wahl für die Agenda 2010 entschuldigen. Ein mutiger und notwendiger Pluspunkt, wie es der Chef der NachDenkSeiten, Albrecht Müller, im Folgenden nennt. Dieser Blogbeitrag ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Die neue Regierungsdynamik

Mit Hartz IV hat „jeder das, was er zum Leben braucht“ Kurz und bündig: Hat jemand etwas anderes von Schäubles ehemaligem Getreuen erwartet? Das nennt man“Weiter so“. Zumindest spricht er davon, wenn andere schweigen. Der künftige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
So wird das nichts! Zu viele Fragen ohne vernünftige Antworten?

Große Koalition – eine Frage der Vernunft ? Zwei Fragezeichen in zwei Überschriften? Es bleiben noch viele Fragen! Eine Entscheidung der Vernunft Ein Beitrag von Christian Bock Gerhard Schröder hoffte vor dem SPD Mitgliederentscheid zur GroKo auf die kollektive Vernunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
1 Kommentar
Kurz und bündig: Oskar Lafontaines Kommentar zur neuen GroKo

Hinweise des Tages vom 5. März 2018 auf Albrecht Müllers Nachdenkseiten Auch bei den Nachdenkseiten wird „von links gedacht“. Oskar Lafontaine hat die LINKE zu seiner politischen Heimat gewählt, weil er sie zur linken Sozialdemokratie machen wollte, bzw. immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
5 Kommentare
Kein Jubiläum zum Feiern – eher zum Schämen und Fremdschämen

25 Jahre Tafeln in Deutschland – Sagt hübsch danke ! So eröffnet der DerFreitag (Ausgabe 08/18), die eher linksorientierte Wochenzeitung (deshalb hab ich sie im Abonnement) von Herausgeber und Chefredakteur Jakob Augstein, den bedrückenden Beitrag über Almosenverteilung im reichen deutschen Sozialstaat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialpolitik
4 Kommentare
„Wir wollen“ die SPD erneuern

Der große Wurf kann aber, wenn überhaupt, nur mit „Wir werden“ gelingen Ein neuer Aufbruch für Europa Schön, wenn er denn kommt. Hierüber entscheiden, trotz guter Absicht weder die deutschen Wählerinnen und Wähler, noch SPD oder CDU/CSU. Den neuen Aufbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
3 Kommentare
463.000 Genossinnen und Genossen können die Zukunft bestimmen

Alles hängt an den Parteimitgliedern und das ist gut so! Für mitdenkende und mitfühlende Genossinnen und Genossen ist es schon fast ein Gang nach Canossa. Was das bedeutet, wird aus der Geschichte so interpretiert: „Der Gang nach Canossa ist kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
7 Kommentare
Erbarmungswürdiges Erfolgsgetümmel der SPD-Führung während den Koalitionsverhandlungen

Alles was die Wähler zutiefst interessiert kommt nicht vor Werte Freundinnen und Freunde dieses Blogs, immer noch engagierte Sozialdemokraten möchten es sich von der Seele schreiben, was sie angesichts des Ansehensverlustes der SPD empfinden. Ich selbst war gerade im Begriff, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
8 Kommentare
Der Berg kreißte und gebar eine Maus
Sondierungsergebnis: Merkel „zufrieden“ – Seehofer „hochzufrieden“ – Schulz „hervorragend“ Diese Nachrichten-Laufband-Meldung des TV-Kanals Phönix hat mich negativ fasziniert. Dieses „Medien-Gerücht“ und die Meldung „Schulz hervorragend“ aus dem ansonsten als seriös anzusehenden TV-KANAL haben mich umgehauen. Ob dies mit meiner soeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
10 Kommentare
Ja zu Karl-Marx-Universtät Trier

Karl Marx – und das Selbstverständnis der Stadt Trier Karl Marx wird 2018 anlässlich des 200. Jahrestages seiner Geburt von seiner Geburtsstadt im Rahmen eines Karl-Marx-Jahres geehrt. Hier an dieser Stelle kann keine umfangreiche Biografie des weltberühmten und einflussreichsten Gesellschaftstheoretikers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ja zu Karl-Marx-Universtät Trier
Die SPD auf dem Weg in den Orkus?

Der Weg in den Orkus muss Angst machen – ist er der Weg in den Abgrund? Gedanken zur „Dialogkonferenz“ mit Katarina Barley, MdB, am vergangenen Freitagabend (15.12.2017) im Konzer Doktor Bürgersaal Von Alfons Maximini Nicht überraschend kommt die Meldung: SPD für Sondierungen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
6 Kommentare
Der andere, der bessere Weg in eine gute Gesellschaft?

Kästners sozialkritische Satire zum Weihnachtsfest Zum Einstimmen auf das Fest der Bescherungen ein Weihnachtslied von Erich Kästner, nach der Melodie von Carl Gottlieb Hering : Vor einiger Zeit hatte ich mich auf Grund einer aktuellen TV-Sendung auf die Homepage von Sahra Wagenknecht begeben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Der andere, der bessere Weg in eine gute Gesellschaft?
Der Parteitag vom 7. bis 9. Dezember sollte es bringen; allein es fehlt der Glaube

„Ergebnisoffen“ und gefangen im „Hartz IV-Käfig“ Man darf mir getrost unterstellen, dass ich als langjähriges SPD-Mitglied mit großer Begeisterung „meine“ Partei mit allen Mitteln unterstütze. Allein mir fehlt der Glaube an das vielbeschworene Schlagwort #SPDerneuern, wie es auch Thema des gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
4 Kommentare
Umfallen für Deutschland
Inhaltliche und programmatische Erneuerung der SPD??? Ja, drei Fragezeichen! Gabor Steingart, Herausgeber des „Handelsblatt“ gehört nicht zu meinen Sympathieträgern. In seinem MORNING BRIEFING, so nennt man heutzutage den Kommentar eines Zeitungsmachers, hier vom 23. November 2017, der so beginnt: Guten Morgen liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
4 Kommentare
Gedenkstätte ehemaliges KZ Hinzert – Eine Nachlese zum Volkstrauertag

Trauer oder Gedenken – Hinzert ist der Ort für beides Der alljährliche Besuch der Gedenkstätte ehemaliges KZ Hinzert gehört zu meinen wichtigen Gepflogenheiten im Jahr. Es müssen schon außerordentliche Gründe vorliegen, dieses Ereignis nicht wahrzunehmen. Das Gedenken an zu Tode gequälte Menschen, die der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland
2 Kommentare
Nocheinmal: Thesen zur Erneuerung der SPD

Alfons Maximinis Gedanken über die Sozialdemokratie Dieser Blog ist ein privater Blog, der sich politisch links- progressiv nennt. Warum aber sollte diese Plattform nicht für alle offen sein, die im Sinne des Blogs ebenfalls progressiv politisch zu argumentieren wissen. Mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
3 Kommentare
Im traurigen Monat November war’s

Heinrich Heine ist immer aktuell, besonders in der heutigen Zeit Wer kennt nicht die von Heinrich Heine 1844 verfassten berühmten Zeilen, die heutzutage die geistige Quelle für die SPD-Dialogveranstaltungen #SPDerneuern sein sollten: „Ich kenne die Weise, ich kenne den Text, Ich kenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Im traurigen Monat November war’s
Ein Mühlstein am Halse der SPD

In eigener Sache Der Autor eines politischen Blogs, der von Lesern und Besuchern nicht nur Zustimmung für seine Beiträge und Meinungsäußerungen erhält, befindet sich angesichts kritischer Einwürfe eher auf dem richtigen Weg, wenn auch mal Kritik geübt wird. Schwerpunktthema meiner letzten Beiträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
1 Kommentar
Ökologisch ein Desaster – ökonomisch nützlich bis grenzwertig

Zur Verkehrsfreigabe am 23. August 2017 ein Update vom Tage Ohne viel Tamtam und nur mit einigen freundlichen Ansprachen geschmückt, rollte der aufgestaute Autokonvoi mit den Offiziellen und den vielen motorisierten Gästen der Eröffnungsfeier erstmals über den neugeschaffenen Asphalt, der sich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Ökologisch ein Desaster – ökonomisch nützlich bis grenzwertig
Ratet mal!
Wessen Wahlprogramm das wohl ist oder sein könnte/sollte? Gute und gut bezahlte Arbeit statt Niedriglöhne, Befristungen, Leiharbeit und Missbrauch von Werkverträgen Sichere und ausreichende Rente nach dem Vorbild Österreichs statt immer längeres Arbeiten, Altersarmut, zu geringes Rentenniveau und Privatisierungen. Soziale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Wahlen
1 Kommentar
Alles aus oder alles in der Spur ?
Opportunismus und politische Verzweiflung wachsen parallel Aus meiner Sicht (die des Bloggers) läuft seit Beginn des 21. Jahrhunderts alles schief, was in dieser Welt schief laufen kann. Dass ich mit meiner Sicht nicht allein stehe, tröstet mich wohl, hilft aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Wahlen
1 Kommentar
Ortsumgehung Könen vor Vollendung

Wunschprojekt der Könener derzeit im Stadium eines Refugiums Auch wenn sie noch nicht für den Verkehrs freigegeben ist, das neue Teilstück der B51, die Ortsumgehung Könen, nähert sich ihrer Vollendung. Derzeit, an arbeitsfreien Tagen, bevölkern Fußgänger und Radfahrer die Stille des asphaltierten Refugiums. Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verkehr und Infrastruktur
1 Kommentar
Kiosk soll Konzer Hallenbad retten

Konzer Politik lässt sich nicht reinreden. Bürgermeister plant, Gemeinden zahlen. Ein bemerkenswerter Satz im Rubrum des Beitrages über das Hallenbad Konz, das man eher als einen zu groß geratenen Hotelswimmingpool beschreiben kann, lautet: „Die Konzer Politik lässt sich trotz Kritik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus der Verbandsgemeinde
Kommentare deaktiviert für Kiosk soll Konzer Hallenbad retten
Martin Schulz auf Tauchstation?

Wo ist Martin Schulz? Alle wissen es! Nur die deutschen Leitmedien, mit dabei auch der ansonsten renommierte Deutschlandfunk (DLF), lechzen nach Angriffspotenzial gegen den SPD-Kanzlerkandidaten. Scheinheiliger geht’s nicht. Das im folgenden verlinkte Interview hat im Hinblick auf die gewohnte Qualität des DLF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland
1 Kommentar
NachDenkSeiten – Albrecht Müllers kritische Website

Warum NachDenkSeiten? Die Antwort gibt das Wort selbst! Nachdenken darüber, was wirklich ist; Nachdenken darüber, was wir denken wollen und nicht das, was andere wollen, was wir denken sollen. Bis zu 170.000 tägliche Besuche bei den NachDenkSeiten sprechen für sich. In 2005 ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für NachDenkSeiten – Albrecht Müllers kritische Website
Karl Marx – zum 200. Geburtstag

Karl Marx und die Trierer Nicht nur bei mir zu Hause hat er einen Ehrenplatz. In seiner Geburtsstadt Trier stand er schon 2013 klein auf großem Sockel. Nächstes Jahr zu seinem 200. Geburtstag soll er nun monumental aufgestellt werden und darüber streiten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Karl Marx – zum 200. Geburtstag
Blog und Blogger
Die Katze lässt das Mausen nicht! Nach dieser Devise entsteht an dieser Stelle ein politischer Blog des bisherigen Vorsitzenden (2002 bis 2016) des SPD-Gemeindeverbandes Konz (SPD-GemV-Konz) Egon Sommer. Ein persönlicher politischer Blog soll es sein, der, aufbauend auf der bisherigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Hier beginnt der private Blog von Egon Sommer
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hier beginnt der private Blog von Egon Sommer
Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr 2016

Allen Besuchern unserer Homepage gelten die Guten Wünsche zum Fest und zum Neuen Jahr. Ohne maßlos zu sein, dürfen wir uns wünschen, dass alles besser werden kann. Insbesondere gelten unsere guten Wünsche für alle geschundenen Menschen und Völker, über die ohne Schuld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr 2016
„Den Reichtum zu vermehren, der unsre Armut schafft“

In Wiltingen: „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ Verkehrte Welt könnte man glauben, wenn nicht so viel Wahrheit in dem Satz mit den acht Wörtern der Überschrift stünde. Wer nach den Ursprüngen und dem Sinn der deutschen Sozialdemokratie sucht, kann über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Den Reichtum zu vermehren, der unsre Armut schafft“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Albrecht Müllers Nachdenkseiten

„Ohne eine Bildungspolitik, die gleichermaßen für Durchlässigkeit wie für Qualität steht, wird es keine gerechte Gesellschaft geben können“, so lautete die Ausgangsthese der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim ‘Pleisweiler Gespräch‘ am Samstag, 4. Juli 2015. Die komplette Rede der Ministerpräsidentin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Albrecht Müllers Nachdenkseiten
Jetzt auch Benzin und Kerosin vor den Haustüren der Temmelser?

Bürgerinnen und Bürger setzen sich zur Wehr: Gemeinsame Demonstration gegen geplante Tanklagererweiterung der Firma Tanklux S.A. im Hafen Mertert – Luxemburg Von Gabriela Linden, Temmels Zusätzlich zu den vorhandenen Heizöl- und Dieseltanks sollen nun auch Benzin und Kerosin in unmittelbarer Nachbarschaft der Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Jetzt auch Benzin und Kerosin vor den Haustüren der Temmelser?
Albrecht Müller und seine NachDenkSeiten

Albrecht Müller – Volkswirt, Publizist und unbestechlicher SPD-Politiker Nicht nur, aber insbesondere Sozialdemokraten müssen wissen, wer Albrecht Müller ist. Ehemaliger Planungschef unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt, Abgeordneter im Deutschen Bundestag von 1987 bis 1994 und seit 2003 Autor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Albrecht Müller und seine NachDenkSeiten
Alle Jahre wieder Weihnachten – Jedes Jahr ein Neues Jahr
Der SPD-Gemeindeverband Konz wünscht allen Besuchern dieser Homepage ein angenehmes Weihnachtsfest 2013 und ein gutes Neues Jahr 2014. Möge der am 22. September 2013 gewählte neue Bundestag und das am 20. Dezember 2013 ernannte und vereidigte Bundeskabinett den Deutschen das politische Feld zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder Weihnachten – Jedes Jahr ein Neues Jahr
Votum oder Veto
SPD-Mitglieder stellen die Weichen für oder gegen eine Große Koalition mit CDU/CSU Das kleine Luxemburg hat vorgemacht, wie durch mehrheitlichen Willen der Wählerschaft auch eine „stärkste Partei“ nicht mit Mehrheit gleichzusetzen ist. Im „Ländchen“ haben drei Parteien die seit 18 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Votum oder Veto
GROSSE KOALITION, JA ODER NEIN? ROT-ROT-GRÜN, JA ODER NEIN?
Sondierungsgespräche nach SPD-Parteikonvent und mehr? Die Sozialdemokraten haben anlässlich ihres Parteikonvents am 27. September beschlossen, am heutigen Freitag, dem 4. Oktober 2013, auf Wunsch der CDU Gespräche mit dieser zu führen. Im Vorfeld der sogenannten Sondierungen warnen SPD-Parteimitglieder davor, dass sich das Debakel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für GROSSE KOALITION, JA ODER NEIN? ROT-ROT-GRÜN, JA ODER NEIN?
2013 – Die SPD feiert den 150. Geburtstag
Als 1863 der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“ (ADAV) in Leipzig gegründet wird, ist das die Geburtsstunde und Begründung der Sozialdemokratie in Deutschland. Ferdinand Lasalle wird zum Präsidenten gewählt. Er gilt als Hauptinitiator der ersten sozialdemokratischen Parteiorganisation und zählt zu den Gründervätern der 26 Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 2013 – Die SPD feiert den 150. Geburtstag
Zum Weihnachstfest und Jahreswechsel nach 2013
Weihnachten „Es ist sehr fraglich, ob Gänse, Karpfen und Truthähne das Weihnachtsfest als Erlösung betrachten.“ Gerrit Vissers, 1903 – 1984, war ein niederländischer Fußballer, der in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten spielte. Er war Mitglied des niederländischen Fußball-Teams bei den Olympischen Sommerspielen 1924. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zum Weihnachstfest und Jahreswechsel nach 2013