Standpunkte, wie sie in Deutschland nicht, bzw. nur äußerst sparsam publiziert werden

Sahra Wagenknecht, Sevim Dagdelen, Amira Mohamed Ali, Andrej Hunko, Christian Leye und Jessica Tatti aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit reden Klartext

Zum Vorschaubild: DIVERSITY steht für Vielfalt; soll heißen, wir haben die größere Auswahl!

Vernunft und Gerechtigkeit sind die Essenz der politischen Leitbilder des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) – Vernunft und Gerechtigkeit. Die offensichtlichen Abwehrreflexe gegenüber dem BSW durch die etablierten Parteien entstehen hauptsächlich in Sorge der gewählten Abgeordneten, die um ihren Sitz im Parlament fürchten und die Richtungsvorgaben der sogenannten „Qualitätsmedien“. Zum großen Teil sind es Existenzängste, aus wohldotierten Positionen und Interessenlagen verdrängt zu werden.

v. l. Sevim Dagdelen – Andrej Hunko – Jessica Tatti – Amira Mohamed Ali – Sahra Wagenknecht – Christian Leye Bild: Screenshots-Montage aus Youtube-Videos
  • Wer muss die nachfolgend deutlichen und der Logik entsprechenden Feststellungen in den Reden fürchten?
  • Warum die Beschimpfungen aus den alteingesessenen Abgeordnetenreihen im Deutschen Bundestag?
    Die Inhalte aus den folgenden Videos geben die Antworten. Wie sollte es angesichts der Presselandschaft in Deutschland anders sein, dass in den Leitmedien und den Organen der alteingesessenen Parteien kein Platz für logische Fragenstellungen eingeräumt wird. Mit der lawinenartig wirkenden Propaganda der Etablierten sollen alle Probleme zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger überdeckt werden.

Nehmen Sie sich die Zeit und hören sich an, was die BSW-Abgeordneten im Deutschen Bundestag zur derzeitigen Lage in Deutschland zu sagen haben; Vieles davon wird überzeugen:

Sevim Dagdelen:
https://bsw-bt.de/ukrainer-wollen-waffenstillstand-bundestag-will-taurus-liefern-sevim-dagdelen

Sevim Dagdelen:
https://bsw-bt.de/deutschland-sollte-friedensprozess-zwischen-nord-und-suedkorea-unterstuetzen-sevim-dagdelen

Andrej Hunko:
https://bsw-bt.de/das-milliardengeschaeft-mit-arzneimitteln-zur-behandlung-seltener-erkrankungen-andrej-hunko

Jessica Tatti:
https://bsw-bt.de/demokratische-farce-rot-gruen-fdp-und-cdu-csu-legen-bundestag-lahm-jessica-tatti/

Amira Mohamed Ali:
https://bsw-bt.de/verbrenner-aus-stoppen-rettet-unsere-autoindustrie-amira-mohamed-ali/

Sahra Wagenknecht:
https://bsw-bt.de/trump-sieg-und-ampel-krise-warum-deutschlands-aussenpolitik-endlich-unabhaengig-werden-muss

Sahra Wagenknecht:
https://bsw-bt.de/sie-schulden-den-buergern-eine-entschuldigung

Christian Leye
https://bsw-bt.de/wirtschaftskrise-merz-cdu-wird-die-ampel-fehler-wiederholen/

Zusätzlich noch ein Rückblick auf vorgestern, dem 16. Dezember 2024, dem Tag der Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz. Diesen Blick auf die Aussichten nach der Wahl am 23. Februar erläutert Sahra Wagenknecht in einem 23-minütigen Statement.

Sahra Wagenknecht
Mehr Mittelstand statt mehr BlackRock
Pressestatements , 16. Dezember 2024

Dass die Inhalte der Videos wahlkampfgeeignet sind, ist leicht erkennbar. Schwieriger erscheint jedoch die Entschlussfähigkeit bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu sein, angesichts und trotz der desolaten politischen Lage in Deutschland, über andere Wahlmöglichkeiten nachzudenken. Die Ziele der politisch Etablierten, sowie die dahinter stehenden Qualitätsmedien streben an, dass alles so bleibt wie es ist.

Es lohnt sich, den eigenen politischen Horizont zu erweitern und sich die Zeit zu nehmen, die vorgestellten Videos zu hören und zu sehen; der Weg zu einer sicheren und besseren Zukunft ist skizziert. Nehmen Sie sich die Zeit zum Nachdenken; von allein wird der Weg nicht begehbar.

Fazit: Dieser Blogbeitrag ist, auch wenn nicht für alle maßgeblich, meine Mitwirkung am Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert