NachDenkSeiten
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Aus der Verbandsgemeinde
- Deutschland
- Europa
- Gesellschaftspolitik
- Katastrophen
- Krieg und Frieden
- Literatur
- Medien
- Menschenrechte
- Politische Parteien
- Rheinland-Pfalz
- Russland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Tierschutz
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- USA
- Verkehr und Infrastruktur
- Wahlen
- Welt
-
Neueste Beiträge
- Die linke Verwandtschaft „von-links-gedacht.de“ mit der Online-Zeitung „scharf-links.de“
- Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
- Ist schon wieder Wahl?
- Alexej Nawalny – Ein Yale-Fellow will Moskau regieren
- Goldmann Sachs – nur einer von vielen Finanz-Einflusskonzernen
Abgeordnete
Blogroll
SPD-Gliederungen
Neueste Kommentare
- Die linke Verwandtschaft „von-links-gedacht.de“ mit der Online-Zeitung „scharf-links.de“ | Von links gedacht bei Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
- Alfons Maximini bei Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
- Alfons Maximini bei Ist schon wieder Wahl?
- Alfons Maximini bei Alexej Nawalny – Ein Yale-Fellow will Moskau regieren
- Alfons Maximini bei Alexej Nawalny – Ein Yale-Fellow will Moskau regieren
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Verkehr und Infrastruktur
Nawalny IV

Sind die USA auf der Ziellinie? Wird Nord Stream 2 begraben? Es ist schon ein höchst interessanter Zusammenhang, aber, wenn Nawalny und Nord Stream 2 in einem Atemzug genannt werden, wird dieser Zusammenhang zur Farce. Ein wenig wirksamer russischer Oppositionellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Menschenrechte, Verkehr und Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Ökologisch ein Desaster – ökonomisch nützlich bis grenzwertig

Zur Verkehrsfreigabe am 23. August 2017 ein Update vom Tage Ohne viel Tamtam und nur mit einigen freundlichen Ansprachen geschmückt, rollte der aufgestaute Autokonvoi mit den Offiziellen und den vielen motorisierten Gästen der Eröffnungsfeier erstmals über den neugeschaffenen Asphalt, der sich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Ökologisch ein Desaster – ökonomisch nützlich bis grenzwertig
Ein Update vom 2. Juni zu: Achtung! Autobahnprivatisierung

1. Juni 2017 – Was man weiß, was man wissen sollte! Sarah Wagenknecht, DIE LINKE, sieht in der mit 2/3-Mehrheit beschlossenen Grundgesetzänderung am Donnerstag grundlegend anderes, als das, was uns die Großkoalitionäre vermitteln wollen. Zu der von der SPD-Fraktion behaupteten Privatisierungsbremse in Sachen Bundesfernstraßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Ein Update vom 2. Juni zu: Achtung! Autobahnprivatisierung
Ortsumgehung Könen vor Vollendung

Wunschprojekt der Könener derzeit im Stadium eines Refugiums Auch wenn sie noch nicht für den Verkehrs freigegeben ist, das neue Teilstück der B51, die Ortsumgehung Könen, nähert sich ihrer Vollendung. Derzeit, an arbeitsfreien Tagen, bevölkern Fußgänger und Radfahrer die Stille des asphaltierten Refugiums. Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verkehr und Infrastruktur
1 Kommentar
„Moselaufstieg“ – Mit Trickserei und Klüngelwirtschaft in den Bundesverkehrswegeplan?

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) wirft Verkehrsminister Dobrindt (CSU) „Trickserei“ und „Klüngelwirtschaft“ vor Nicht nur Barbara Hendricks (SPD), auch SPD-Politiker in der Region Trier und in der Verbandsgemeinde Konz staunten nicht wenig über den Coup des Trierer Bundestagsabgeordneten Bernhard Kaster (CDU) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für „Moselaufstieg“ – Mit Trickserei und Klüngelwirtschaft in den Bundesverkehrswegeplan?
Ortsumgehung Könen wird zur Ortstangente Tawern

B 51 Ortsumgehung Könen – Stand: Juni 2016 Fertigstellung noch in weiter Ferne 2017 soll sie fertig sein. Ob dann dort auch schon Autos darüber brummen, ist noch lange nicht sicher. Wir sagen, angelehnt an bundesdeutsches Tempo bei Baumaßnahmen: 2018 wäre gut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Ortsumgehung Könen wird zur Ortstangente Tawern
B51 neu, Umgehung Könen – Eine Landschaft verändert ihr Gesicht – Ein Update vom 01.12.2015 !

Tawern/Könen am 1. Dezember 2015 – Ein Update zum Beitrag vom 21. Juli 2015: Weiterbau an der „Umgehung B 51 neu“. Ein überraschender Baustopp wegen Insolvenz des beauftragten Unternehmens ließ böse Befürchtungen aufkommen, dass eine jahrelange Verzögerung des Bauvorhabens und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für B51 neu, Umgehung Könen – Eine Landschaft verändert ihr Gesicht – Ein Update vom 01.12.2015 !
Waffengleichheit zwischen Tageszeitung und Homepage?
Wie es der Trierische Volksfreund mit fairer Berichterstattung hält! Während sich die SPD im Kreis Trier-Saarburg und in der VG Konz intensiv mit der Lösung des grenzüberschreitenden Verkehrsproblems im Raum Obermosel mit Auswirkungen ins Trierer Tal befasst, torpedieren Wirtschaftslobbyisten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Waffengleichheit zwischen Tageszeitung und Homepage?
Aus den Wirtschaftsräumen Konz und Saarburg direkt zur Autobahn
Das Zwei-Brücken-Modell in der ministeriellen Prüfung Seit 2010 wird im Gremium SPD-Gemeindeverband Konz über die Alternative zum nicht realisierbaren Moselaufstieg (Westumfahrung Trier) beraten. Jetzt hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Inneres, Sport und Infrastruktur den Vorschlag des SPD-GemV Konz zur weitergehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Aus den Wirtschaftsräumen Konz und Saarburg direkt zur Autobahn
Nachhilfe für die ewig Gestrigen
Die Region braucht Anschluss – Ja, nach Nordwesten, nach Luxemburg! Konservativ – steht für Festhalten an alt hergebrachten; als Synonym auch für rückschrittlich, rückständig und strukturkonservativ. Ein scheinbar unauflösbarer Konflikt hält die Konservativen der Trierer Region gefesselt. Die Fessel, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Nachhilfe für die ewig Gestrigen
Verkehrsnachfrage – Das A und O der Verkehrsinvestitionen
Verkehrsnachfrage B 51/B 419/B 418-N 10/A1/A64 Von Raimund Scholzen, Trier Die B 51 ist ein im Jahr 1934 als Reichsstraße 51 (R 51) klassifizierter Straßenzug aus einzelnen Landstraßenabschnitten, der von Saarbrücken über Trier, Köln, Münster und Osnabrück nach Bremen verläuft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Verkehrsnachfrage – Das A und O der Verkehrsinvestitionen
Zwei-Brücken-Modell – Die kleine Lösung mit großer Wirkung
Das Gespenst namens Moselaufstieg – Zwei Brücken und ein Tunnel könnten ihm den Garaus machen Die Verkehrssituation in der Region Obermosel von und nach Luxemburg zerrt tagtäglich an den Nerven der Grenzgänger, die ihren wertvollen Arbeitsplatz im „Ländchen“ gefunden haben. Geduldig wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Zwei-Brücken-Modell – Die kleine Lösung mit großer Wirkung