NachDenkSeiten
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Aus der Verbandsgemeinde
- Deutschland
- Europa
- Gesellschaftspolitik
- Katastrophen
- Krieg und Frieden
- Literatur
- Medien
- Menschenrechte
- Politische Parteien
- Rheinland-Pfalz
- Russland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Tierrechte
- Tierschutz
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- USA
- Verkehr und Infrastruktur
- Wahlen
- Welt
-
Neueste Beiträge
Abgeordnete
Blogroll
SPD-Gliederungen
Neueste Kommentare
- Alfons Maximini bei Die Welt durfte nicht werden, wie Gorbatschow sie im Sinn hatte
- Helmut Ayl bei Die Welt durfte nicht werden, wie Gorbatschow sie im Sinn hatte
- Die Welt durfte nicht werden, wie Gorbatschow sie im Sinn hatte | Von links gedacht bei Nach Maas kommt Mickymaus
- Uns geht es nur gut, wenn es anderen gut geht | Von links gedacht bei Corona – Menschenleid – Tierleid
- Die linke Verwandtschaft „von-links-gedacht.de“ mit der Online-Zeitung „scharf-links.de“ | Von links gedacht bei Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Russland
Tausend Zeilen Lüge

Das System Relotius und der deutsche Journalismus Die Überschrift ist der Buchtitel. Die nächst Großzeile beschreibt den Inhalt des Buches von Juan Moreno, Journalist und Schriftsteller, der den größten Medien-Fälschungsskandal der letzten Jahrzehnte in Deutschland offen legte und dokumentierte. Worum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Medien, Russland
Schreib einen Kommentar
Die Welt durfte nicht werden, wie Gorbatschow sie im Sinn hatte

Michail Gorbatschow vollendet heute am 2. März sein 90. Lebensjahr Michail Gorbatschow auf der UNESCO Gala 2011 in Düsseldorf. Foto: Wikipedia, Michael Schilling Damals und heuteDie „WELT AM SONNTAG“ schrieb am 21. Oktober 1990„Bei wenigen bedeutenden Politikern ist so ungewiss, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Russland, USA
2 Kommentare
Alexej Nawalny – Ein Yale-Fellow will Moskau regieren

Wer hat die längeren und stärkeren Krakenarme – CIA oder SWR? Alexej Nawalny in den Fängen des CIA? Verschwörungstheorie? Oder, die Frage muss erlaubt sein, wozu diente das Stipendium Nawalnys an der Yale University in New Haven (Connecticut), eine der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Russland
8 Kommentare
Nawalny, Medien, Heuchelei

Die NachDenkSeiten – FÜR ALLE, DIE SICH NOCH EIGENE GEDANKEN MACHEN Bundeskanzlerin, Bundespräsident, Außenminister und viele andere des deutschen politischen Establishments, quer durch fast alle Parteien, und die ihnen wohlgesinnten deutschen Leitmedien, ergehen sich in tiefstem Mitgefühl für Alexei Nawalny. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Medien, Russland
4 Kommentare
Peter Ford und Aaron Maté – Zwei, die zu Syrien mehr und es besser wissen

Britischer Ex-Botschafter in Syrien Peter Ford: Der Krieg gegen Syrien geht weiter – mit US-Besatzung, Sanktionen, Propaganda Peter Ford, (l.) früherer britischer Botschafter in Syrien und Co-Vorsitzender der „British Syrian Society“, analysiert den Stellvertreterkrieg in Syrien und den Propaganda-Feldzug, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg und Frieden, Menschenrechte, Russland, USA
Schreib einen Kommentar
„Sieg über politische Willkür“ – Ukrainischer Ex-Premier Asarow klagt gegen Rat der EU und gewinnt

Der Europäischer Gerichtshof (EuGH) in Luxembourg sorgt für politisches Erdbeben und zeigt dem Rat der EU die Grenzen der Sanktionierung auf Fast unbemerkt und auf ganz kleiner Flamme gekocht, haben die westlichen Leitmedien eine sensationelle Nachricht scheinbar „verpasst“; wie könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Medien, Menschenrechte, Russland
Schreib einen Kommentar
Blick zurück im Zorn?

Ein Update Inhaltlich passend zum nachstehenden Erstbeitrag zur Russland-Politik Deutschlands haben heute, am letzten Tag des Jahres 2020, die NachDenkSeiten (NDS) ebenfalls einen Rückblick veröffentlicht, den ich in diesem Link verfügbar stelle. Einerseits wird eine der fragwürdigsten Medien-Kampagnen des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Russland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Schreib einen Kommentar
Ein aktuelles Interview zur politischen Weltlage

Willy Wimmer und Albrecht Müller bringen die Lage auf den Punkt Ohne großen Vorspann und ohne eigene Interpretation möchte ich hier in meinem Blog auf ein Gespräch hinweisen, das zwei Friedenspolitiker zur derzeitigen politischen Situation weltweit und in unserem Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Russland, Welt
Schreib einen Kommentar
Der Osten Deutschlands und die westliche Russophobie

Peter-Michael Diestel: Aktueller Umgang mit Ostdeutschen und Russland ist große politische Dummheit Westdeutsche, die bewusst die deutsche Wiedervereinigung miterlebt haben, kennen auch Peter Michael Diestel, der unter der CDU-Regierung von Lothar de Maizière letzter DDR-Innenminister war. Schon damals war er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Russland
Schreib einen Kommentar