-
-
Politik- und Medienanalyse von Albrecht Müller, ehemaliger Berater der Bundeskanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt.
https://www.NachDenkSeiten.de -
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Aus der Verbandsgemeinde
- China
- Deutschland
- Europa
- Frankreich
- Gesellschaftspolitik
- Katastrophen
- Krieg und Frieden
- Literatur
- Medien
- Menschen
- Menschenrechte
- Naher Osten
- NATO
- Politische Parteien
- Rheinland-Pfalz
- Russland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Tierrechte
- Tierschutz
- Ukraine
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- USA
- Verkehr und Infrastruktur
- Wahlen
- Welt
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Deutschland auf keinem guten Weg
- J. Mueller bei Warum ist der Westen so scharf auf die Ukraine?
- Peter Kühn bei Warum ist der Westen so scharf auf die Ukraine?
- Weltfriedenstag | Von links gedacht bei Bei Ossietzky wird’s meist intellektuell aber dennoch verständlich
- Wohin steuert der Ukrainekrieg? | Von links gedacht bei Michael Lüders schreibt von „Moral über alles“
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Sozialdemokratische Partei Deutschlands
„sich im Grabe umdrehen“
In Berlin Zehlendorf – und nicht nur dort – wird dem Vernehmen nach der gefügelte Satz gemurmelt … … nämlich, weil sich an Willy Brandts letzter Ruhestätte an der Oberfläche gewisse Veränderungen/Aufbrüche zeigen sollen. Der tote Willy soll sich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Schreib einen Kommentar
Ein kleiner Rückblick in die Geschichte der SPD
Ein Jahr Krieg in der Ukraine – der Sozialdemokratie zur Erinnerung: „Dem Karl Liebknecht haben wir’s geschworen…“ Die Zeitenwende, von Olaf Scholz am 27. Februar 2022 im Deutschen Bundestag proklamiert, bedeutet für ihn, als den frisch gewählten sozialdemokratischen Kanzler, dass … Weiterlesen
… Ich weiß, sie tranken heimlich Wein Und predigten öffentlich Wasser. […]
Zum 225. Geburtstag ist Heinrich Heine aktuell wie nie Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831), Zum Vergrößern Mausklick auf das Bild. Aus Wikipedia Gestern – 13.12.2022 – wäre Heinrich Heine 225 Jahre alt geworden. Wie nah der kritische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Schreib einen Kommentar
Oskar Lafontaine, der Sozialdemokrat
Das war’s: Oskar Lafontaine (78) hört als aktiver Politiker auf !!! Beachten Sie auch die Updates am Ende dieses Artikels !!! Oskar Lafontaine – zur Zeit noch Fraktionschef der Partei DIE LINKE im saarländischen Landtag. Der Vollblutpolitiker, ohne Zweifel einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Oskar Lafontaine, der Sozialdemokrat
Es gab schon mal mehr politische Vernunft in Deutschland und Europa!
Erinnern Sie sich noch? Das deutsche-französische-russische Nein zum Irak-Krieg Im Sommer 2002 kündigte Gerhard Schröder an, dass sich Deutschland unter seiner Führung nicht an einem Krieg gegen den Irak beteiligen werde. Er war von den wechselnden Kriegsbegründungen, die von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Russland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, USA
2 Kommentare
Ohne Willy Brandt wäre die Nachkriegs-SPD ein Muster ohne besonderen Wert
Vor 50 Jahren erhielt Willy Brandt den Friedensnobelpreis Die politische deutsche Nachkriegsgeschichte ist durch den bedeutesten ersten sozialdemokratischen Kanzler Willy Brandt geprägt. Der vierte Sozialdemokrat im Kanzleramt der Bunderepublik Deutschland, Olaf Scholz, betrat am 8. Dezember 2021 Deutschlands politische Bühne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
3 Kommentare
Zurück auf die alten Pfade sozialdemokratischer Ideale?
In der Ampelkoalition wird die SPD nicht zu neuer Blüte erwachen „Die SPD hat das Ruder des untergehenden Schiffes wieder herumgerissen“. Wohl dem, der es in dieser reinen Aussage-Form glaubt. Mit vereinten Stimmen der deutschen Leitmedien und der nötigen Hartschlägigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Literatur, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
2 Kommentare
Manuela Schwesig schaffte mit Links, was Andrea Ypsilati versagt blieb
Das rot-rote Regierungsbündnis in Mecklenburg-Vorpommern ist fast fertig Die aktuelle Ausgabe des SPD-Organs „vorwärts“ 6/2021, Seite 12, war Anstoßgeber für diesen Blogartikel. Manuela Schwesigs rot-rote Koalitionsregierung soll am 15. November stehen. Parteimitglieder erhalten „vorwärts“ per Email oder per Post. Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Manuela Schwesig schaffte mit Links, was Andrea Ypsilati versagt blieb
Es kommt, wie es NICHT kommen musste!
Die Bundeswehr braucht das Mord-Spielzeug Kampfdrohne Am 6. Dezember 2020 schrieb ich in diesem Blog: Schwarz-Rot im Dilemma; ein NEIN der SPD zu Kampfdrohnen wäre Ende der Koalition. Es tritt nun ein, was zu erwarten war, ich aber nicht gehofft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Es kommt, wie es NICHT kommen musste!
Stefan Metzdorf ist der Neue
Mit 68 Prozent entschied der Sozialdemokrat die Stichwahl für sich Herzlichen Glückwunsch an Stefan Metzdorf für seinen persönlichen Erfolg und für die SPD im Kreis Trier-Saarburg – ausdrücklich an dieser Stelle vom Blogger und Soze Egon Sommer aus Tawern Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
9 Kommentare
Scheitern vorprogramiert?
Rot-Rot-Grün – Die Tabu-Koalition Markus Feldenkirchen – Journalist, Schriftsteller und Kenner der politischen Szene in Deutschland. In seinem lesenswerten Buch DIE SCHULZ STORY, beschreibt er „Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz“. Das darf der SPD nicht nocheinmal widerfahren. Foto: © … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Scheitern vorprogramiert?
Klaviatur linker Träume?
Aus den Warnungen vor Rot-Grün-Rot spricht die Angst, dass sich wirklich etwas verändern könnte Jakob Augstein, Bild: Screenshot Phoenix Jakob Augsteins Wochenzeitung – derFreitag – hat sich in der aktuellen Ausgabe vom 9. September auf der Titelseite dem Thema Rot-Grün-Rot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Klaviatur linker Träume?
Meint der das wirklich ernst?
Ein politischer Reporter stellte diese Frage zum Kanzlerschaftskandidaten der SPD T-Online war der Markenname eines zunächst separaten Onlinedienstes der Deutschen Telekom. Aus dem früheren Onlinedienst wurde zwischenzeitlich das Newsportal t-online.de. Nach wechselhafter Unternehmensgeschichte verkaufte die Deutsche Telekom die Website t-online.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Medien, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
2 Kommentare
Scholzomat – Kanzlerkandidat – Verena Hubertz Wahlkreiskandidat(in)
Schafft die SPD den Weg aus dem Tal der Tränen? Ganz ehrlich, der Programm- und Nominierungsparteitag der SPD am 9. Mai 2021 hat bei mir zuerst mal leise Hoffnung aufkommen lassen, dass dort die Dinge beim Namen genannt werden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Scholzomat – Kanzlerkandidat – Verena Hubertz Wahlkreiskandidat(in)
Quo Vadis SPD?
15 Prozent Zustimmung für die „Volkspartei“, der man selbst angehört, bereiten schon fast körperliche Schmerzen Auch Sahrah Wagenknecht will sich nicht damit abfinden, dass die linken und sozialen Kräfte in Deutschland nicht mehr durchdringen. Auf der Suche, wie die SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Ein Kommentar
Wie war das noch? Das mit dem Kamel und dem Nadelöhr!
Saskia Esken traut sich was und träumt von Rot-Grün-Rot, aber auch Grün-Rot-Rot wäre recht Das gefiel mir. Ein Titel im Cicero, geschrieben Mitte März 2021 vom Leiter des Wirtschaftsressorts Bastian Brauns, lässt Hoffnung aufkommen, dass die „Bleierne Gewohnheit“ der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Ein Kommentar
Der Leitantrag zum Zukunftsprogramm der SPD
„Am Anfang des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts stehen wir in Deutschland, Europa und der Welt vor gewaltigen Aufgaben.“ Diesen Satz schreiben sich wohl alle Parteien vor Wahlen auf ihre Fahnen. Warum sollte es bei der SPD anders sein?Meine Erwartungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Der Leitantrag zum Zukunftsprogramm der SPD
Rot – Rot – Grün oder Grün – rot – rot ???
Verirrte Erwartung: Wer Rot-Rot-Grün will,sollte das nicht den Parteien überlassen Nach 16 Jahren überfällig! Wer lechzt nicht nach Veränderung? Kathrin Gerloff, Autorin und Journalistin, schrieb auf der Titelseite der aktuellen Wochenzeitung „derFreitag“ einen Leitartikel, der die politischen Befindlichkeiten der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Rot – Rot – Grün oder Grün – rot – rot ???
Blick zurück im Zorn?
Ein Update Inhaltlich passend zum nachstehenden Erstbeitrag zur Russland-Politik Deutschlands haben heute, am letzten Tag des Jahres 2020, die NachDenkSeiten (NDS) ebenfalls einen Rückblick veröffentlicht, den ich in diesem Link verfügbar stelle. Einerseits wird eine der fragwürdigsten Medien-Kampagnen des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Russland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Blick zurück im Zorn?
Die SPD hat auch noch HoffnungsträgerInnen
Nina Scheer steht auf der Liste ganz oben Scheer – der Name klingt geläufig. Nina ist die Tochter von Hermann Scheer und Irm Pontenage. Die Fußstapfen von Hermann Scheer sind der Maßstab für Ninas politische und humanistische Lebensform, die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Menschenrechte, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ein Kommentar
15 Prozent und kein Licht am Ende des Tunnels
Ein Rückblick auf 2016 – Sigmar Gabriel der Revolutionär? Damals – am 2. April 2016 – habe ich einen Beitrag der NachDenkSeiten (NDS), den ich beim Stöbern in meinem privaten Fundus heute wiederentdeckt habe, als das, was er war, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ein Kommentar
Außenpolitisches Monopoly in Berlin
Deutsche Außenpolitik nach dem Muster des amerikanischen Brettspiels Ziel des amerikanischen Brettspiels ist es, ein Grundstücksimperium aufzubauen und alle anderen Mitspieler in die Insolvenz zu treiben. Die politisch-amerikanische Lesart ist bekannt und bedeutet weltpolitisch nichts Gutes. Die hegemonialen politischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Welt
3 Kommentare
Schwarz-Rot im Dilemma; ein NEIN der SPD zu Kampfdrohnen wäre Ende der Koalition
Die Drohnenkönigin Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) und CDU/CSU blasen zum Sturm auf die SPD-Linke Rolf Mützenich: „Der Einsatz bewaffneter Drohnen verwischt den Unterschied zwischen Krieg und Frieden und droht, die Hemmschwelle zur Anwendung militärischer Gewalt zu senken.“ Die Worte des SPD-Fraktionsvorsitzenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
3 Kommentare
Kevin Kühnert: Gerade erst strahlend am SPD-Himmel aufgetaucht und schon wieder erloschen???
Die Partei als Türöffner für Karriere oder, wie aus einem GroKo-Gegner ein GroKo-Versteher wird Es gab eine Zeit, noch nicht allzu lange her, da glaubte ich einen neuen Stern am SPD-Himmel leuchten zu sehen. Kevin Kühnert heißt der Mann, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Kevin Kühnert: Gerade erst strahlend am SPD-Himmel aufgetaucht und schon wieder erloschen???
Corona – Menschenleid – Tierleid
Eine Profilierungschance für die SPD – Gegen Tierfabriken – für eine solidarische Lebensweise Corona schafft keine Zeit, aber Pausen. Pausen zum Nachdenken, Pausen zum Ausruhen, Pausen zu innerer Einkehr und zuletzt auch noch Pausen für die Aufarbeitung eigener Notwendigkeiten. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sozialpolitik, Tierschutz
2 Kommentare
SPD fordert Abzug aller US-Atomwaffen aus Deutschland
Mützenich fordert den Abzug und sagt: Es werde Zeit, dass „Deutschland die Stationierung zukünftig ausschließt“ Meinem Blogbeitrag vom 27. Juli 2019 hatte ich überschrieben mit: Rolf Mützenich, MdB, ist kein Geheimtipp, sondern 1. Wahl für den Fraktionsvorsitz und weiter Rolf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für SPD fordert Abzug aller US-Atomwaffen aus Deutschland
RT-DEUTSCH, von deutschen Leitmedien verketzert
Chefredakteur Ivan Rodionov nervt mit unwiderlegbaren Wahrheiten Beitragsbild: Johannes Kahrs und Heiko Maas im besonderen Blickpunkt von RT-DEUTSCH Der russische „Propagandakanal“ ist das rote Tuch für die deutschen Leitmedien. Würde man doch gern in gleicher Weise aussprechen, besser: schreiben, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Medien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für RT-DEUTSCH, von deutschen Leitmedien verketzert
Norbert Walter-Borjahns und das Russland-Bashing
SPD-Chef Walter Borjahns wirft Putin und Assad Völkerrechtsbruch vor und vergisst dabei, wer den „Regimechange“ geboren und das Unglück über Syrien gebracht hat. Das westliche Meinungsbild über Syrien, den Irak, Libyen, Iran, Afghanistan, Venezuela und viele weitere Länder dieser Erde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ein Kommentar
Ein neues SPD-Dream-Team: Sigmar Gabriel und Bert Rürup
Woher die Wahrheit, wenn nicht von den NachDenkSeiten? Diesmal die Nachbemerkung zum Artikel des Chefs der Nachdenkseiten (NDS) zuerst! Nachbemerkung: Wenn die Führung der Sozialdemokratie Vertrauen bei ihren früheren Anhängern wiedergewinnen will, dann muss sie diese beiden Personen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Ein neues SPD-Dream-Team: Sigmar Gabriel und Bert Rürup
Oskar Lafontaine, der Sozialdemokrat
Vor 20 Jahren begann der Niedergang der SPD Man muss nicht unbedingt ein glühender Anhänger Oskars sein. Wer aber heutzutage immer noch dem Weg der SPD seit 2003 huldigt, hat den tieferen Sinn der Sozialdemokratie und die Hintergründe für ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Oskar Lafontaine, der Sozialdemokrat
Die Spirale der Eskalation zwischen NATO und Russland
Aktuell wie Januar 2020: Der 21. Juni 2016 um 10:00 Klingt geheimnisvoll, ist es aber nicht. Dieser Beitrag passt zum vorausgegangenen Blogbeitrag, der sich mit einem Interview von Russlands Außenminister Sergei Lawrow befasst, dessen Tenor sich inhaltlich auch dem Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
2 Kommentare
Oskar Lafontaine: Die SPD muss jetzt mit dem Neoliberalismus brechen
Oskar Lafontaine bei „Spiegel online“ zur neuen Parteispitze der SPD „Oskar Lafontaine traut dem neuen Spitzenduo der SPD eine Rückkehr zu den sozialdemokratischen Wurzeln und eine Trendwende bei den Umfragen zu – allerdings nur ohne die Union.“ Das Spiegel-Interview mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Oskar Lafontaine: Die SPD muss jetzt mit dem Neoliberalismus brechen
Hannoversche Allgemeine – Die Seeheimer nach links gewendet?
Seeheimer – Konservativer SPD-Flügel schwenkt nach links: 12 Euro Mindestlohn Das ist die Überschrift eines Beitrages der „Hannoversche Allgemeine“ vom 5. Januar 2019. Im Rubrum heißt es dann weiter: „Bislang galten die Abgeordneten des „Seeheimer Kreises“ als die Konservativen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Medien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Hannoversche Allgemeine – Die Seeheimer nach links gewendet?
Sandra Maischberger versus Kevin Kühnert
Im ARD-Interview hat „Die Maischberger“ ihren Meister gefunden Auf Empfehlung eines im Geiste gleichgesinnten Genossen habe ich mir heute im Nachhinein das TV-Gespräch vom gestern Abend angesehen. Besonders eine Anmerkung zu der Empfehlung, „weil Kühnert auch etliche Klischees bei SM … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Medien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ein Kommentar
Klamroths Konter mit Kevin Kühnert
Zwei Gleichaltrige sprechen sich aus Louis Klamroth*), deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator (30) beim Nachrichtensender ntv aus Hamburg und der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert (30) lassen sich aus über die Situation der SPD nach dem Stichwahlsieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Medien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Klamroths Konter mit Kevin Kühnert
Kommentar zur Kandidatenkür Norbert Walter-Borjans/Saskia Esken
Die Stimmen in der deutschen Medienlandschaft Meine persönlichen Eindrücke zum SPD-Abstimmungsergebnis in Bild und Ton: Wichtiger Hinweis zum Video: Die YouTube-Autoplay-Funktion ist standardmäßig immer aktiviert. Basierend auf eurem Verlauf sucht die Video-Plattform das nächste Video für euch aus, sobald ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Kommentar zur Kandidatenkür Norbert Walter-Borjans/Saskia Esken
Olaf Scholz, Superheld?
Gehirnwäsche – Springer, Daimler, Heiko Maas u.a. des Establishments huldigen den Vizekanzler an die SPD-Spitze Spät, vielleicht nicht zu spät – dieser Blogbeitrag zur SPD-Vorsitzendenwahl. „Ein Blogger steht als wesentlicher Autor über dem Text, schreibt zumeist in der Ich-Perspektive und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Olaf Scholz, Superheld?
Sahra Wagenknecht ist (war?) Spitze
NachDenkSeiten: Wagenknecht ist die beliebteste Politikerin der Republik – Ohrfeige für Journalisten und Teile der LINKEN BILD.de: Wagenknecht stößt Merkel vom Thron WELT.de: Wagenknecht löst Merkel als beliebteste Politikerin ab t-online.de: Wagenknecht überholt auch Merkel und Habeck RP-Online übernommen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
2 Kommentare
Die SPD nach dem Verfassungsgerichtsurteil zu Hartz IV
Man wusste es ja: SPD war immer schon für einen Sozialstaat auf Augenhöhe Die Partei entdeckt ihre sozialdemokratische Seele neu; man darf sich auch fragen, weshalb Parteispitze und Bundestagsfraktion sich erst jetzt daran erinnern, was man 2005 angestellt hat. Wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Die SPD nach dem Verfassungsgerichtsurteil zu Hartz IV
Kippt das Bundesverfassungsgericht die Hartz-IV-Sanktionen? Siehe auch Update nach Urteilsverkündung
Update vom 5. Oktober 2019, 11.15 Uhr – Das Bundesverfassungsgericht hat heute geurteilt und nachhaltig gekippt. Bis zum Vorliegen der zusammengefassten Bestandteile des Urteils, hier vorab die Stellungnahmen aus Politik und Medien per Twitter Die Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichtes: Der zusammengefasste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sozialpolitik
Kommentare deaktiviert für Kippt das Bundesverfassungsgericht die Hartz-IV-Sanktionen? Siehe auch Update nach Urteilsverkündung
Sozialdemokratisierte Linke – Christdemokratisierte SPD
Landtagswahl Thüringen: 31 Prozent für die Linke – 8,2 Prozent für die SPD Aufwachen oder Aufstehen! Das Thüringer Wahlergebnis weist den Weg für die neue alte SPD. Ein Politikwissenschaftler hat das Grund-Dilemma am Thüringer Wahlabend beschrieben: Bodo Ramelow und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Ein Kommentar
„Ich bin doch kein Müsliriegel!“
Das antwortete Kevin Kühnert auf die 27. von 99 Interviewfragen im ZEIT MAGAZIN der Wochenzeitung DIE ZEIT Es liegt wohl schon geraume Zeit zurück, als Kulturreporter Moritz von Uslar den Bundesvorsitzenden der Jusos am 11. April 2018 mit 99 Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für „Ich bin doch kein Müsliriegel!“
Bitte nicht!
ZEIT-Online schreibt Klartext zur SPD-Vorsitzendenwahl Nicht neu in diesem Blog, aber ein kleiner Hinweis zum Nachdenken soll es sein. Bereits am 20. August 2019 hatte ich im Vorfeld der SPD-Vorsitzendenwahl einen Blogbeitrag mit dem Titel „Olaf Scholz – Prototyp für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Bitte nicht!
SPD-Vorsitz – Wer macht das Rennen?
Da waren es nur noch Sechs Die (Wahl-)Freiheit des Bloggers Genau genommen sind es noch sechs Paare, die die SPD aus dem Tal der Tränen führen wollen bzw. sollen. Entgegen meiner persönlichen Wahlabsicht, die ich in meinem Blogbeitrag vom 18. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ein Kommentar
Meinungsforschungsinstituts Forsa: SPD vor dem Untergang
Forsa-Chef Manfred Güllner prognostiziert Auflösung der SPD Jedenfalls sagte er das im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ am 08.10.2019 und bezieht sich auf die Mitgliederentscheidung für die neue SPD-Spitze. Man muss der Meinung eines Meinungsforschungsinstitutes nicht unbedingt folgen; aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Meinungsforschungsinstituts Forsa: SPD vor dem Untergang
2 aus 14: Die Qual der Wahl !
Halbzeit bei der Kandidatentour – Top oder Flop bei der SPD-Vorsitzendenwahl? Als progressiver Linksblogger habe ich heute die Phönix-Sendung aus dem Berliner Willy-Brandt-Haus verfolgt und den Entschluss gefasst, mutig(!) und offensiv(!) meine persönlichen Favoriten zu küren. Diese dreizehnte von dreiundzwanzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ein Kommentar
Leere Welt – Volle Welt
WIR SIND DRAN Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Anders Wijkmann u.a. „Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen“ Werte Besucherinnen und Besucher meines Blogs, nachdem mir aus Freundeskreis eine Vortragsfolie, überschrieben mit: Wir sind dran – Eine Art … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Welt
Kommentare deaktiviert für Leere Welt – Volle Welt
Olaf Scholz – Prototyp für Profillosigkeit
Alter Wein in neuen Schläuchen – was die Bibel zur SPD-Vorsitzendenwahl zu sagen hat! „Jesus wird gefragt, warum seine Jünger nicht wie die Pharisäer oder wie die Jünger von Johannes dem Täufer fasteten. Jesus antwortet, dass die Hochzeitsgäste auch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
3 Kommentare
Die fatalen Irrtümer des Franz Müntefering
Zum 150. Jahrestag der Gründung der SDAP und Ursprung der SPD Heute vor 150 Jahren, am 08.08.1869 in Eisenach, gründeten August Bebel, Karl Liebknecht und einige andere Sozialdemokraten die Sozialdemokratische Arbeiterpartei SDAP. Einige Jahre zuvor, am 23. Mai 1863, hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Ein Kommentar
1919 – Wien die Stadt der Mieter – auch 2019
Sozialdemokraten machten Wien zum Mieterparadies Wohnen ist eine der großen sozialen Fragen unserer Zeit. Während die Sozialdemokraten derzeit in Deutschland die Mietpreisbremse als das Nonplusultra gegen explodierende Mieten in Deutschland anführen, müssen sie nun erkennen, dass es ein Kampf gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sozialpolitik
Ein Kommentar