NachDenkSeiten
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Aus der Verbandsgemeinde
- Deutschland
- Europa
- Gesellschaftspolitik
- Katastrophen
- Krieg und Frieden
- Literatur
- Medien
- Menschenrechte
- Politische Parteien
- Rheinland-Pfalz
- Russland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Tierrechte
- Tierschutz
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- USA
- Verkehr und Infrastruktur
- Wahlen
- Welt
-
Neueste Beiträge
Abgeordnete
Blogroll
SPD-Gliederungen
Neueste Kommentare
- Alfons Maximini bei Die Welt durfte nicht werden, wie Gorbatschow sie im Sinn hatte
- Helmut Ayl bei Die Welt durfte nicht werden, wie Gorbatschow sie im Sinn hatte
- Die Welt durfte nicht werden, wie Gorbatschow sie im Sinn hatte | Von links gedacht bei Nach Maas kommt Mickymaus
- Uns geht es nur gut, wenn es anderen gut geht | Von links gedacht bei Corona – Menschenleid – Tierleid
- Die linke Verwandtschaft „von-links-gedacht.de“ mit der Online-Zeitung „scharf-links.de“ | Von links gedacht bei Der Putsch von ganz oben – Ein Resumee nach 15 Jahre Hartz IV und Agenda-Politik
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Literatur
„DIE REVOLUTION IST FÄLLIG – Aber sie ist verboten“

Albrecht Müllers neuestes Buch hat beste Chancen die Spitze der Bestsellerlisten zu ersteigen Müllers letztes Werk vom Oktober 2019 „Glaube wenig – Hinterfrage alles – Denke selbst“ fand nach ganz kurzer Zeit die Spitzenposition als Spiegel-Bestseller. Das am 20. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Literatur, Welt
1 Kommentar
Literaturpreis für Christian Baron

Christian Baron war auch schon mal hier im Blog Der Deutschlandfunk und ein Interview mit Christian Baron entfachten mein Interesse an dem Schriftsteller. Am 4. August 2020 veranlasste mich ein Interview, das die Überschrift trug: „Ein Klassenverräter wie Gerhard Schröder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftspolitik, Literatur
Schreib einen Kommentar
„Empfänger unbekannt“ – Originaltitel: „Address Unknown“

Einladung der Gedenkstätte KZ Hinzert zum Anlass der Befreiung des NS-Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee Der heutige 27. Januar 2020 ist der 75. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau, durch die Rote Armee. Sehr spät, erst 1996 in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden, Literatur
Kommentare deaktiviert für „Empfänger unbekannt“ – Originaltitel: „Address Unknown“
Ein Abend mit Sahra Wagenknecht und Albrecht Müller

Zwei Linksprogressive aus nächster Nähe Ein Update: Das hier im Erstbericht angekündigte Gespräch des Abends steht jetzt als Video zur Verfügung. Hier geht’s zu den Nachdenkseiten Der Kultur- und Sozialverein Saarland (KUSS) hatte für Mittwoch, 22. Januar 2020, 19 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftspolitik, Literatur, Medien
Kommentare deaktiviert für Ein Abend mit Sahra Wagenknecht und Albrecht Müller
Der Welt-Störenfried

„Die Sprache des Donald Trump“ – Eine Buchrezession Die große Klappe des US-Präsidenten mag für uns Bürgerinnen und Bürger des zivilisierten Europas schwer zu ertragen sein. Noch schwerer zu ertragen sind die unterwürfigen Reaktionen vieler Staaten dieser Erde, deren staatstragende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur
1 Kommentar