NachDenkSeiten
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Aus der Verbandsgemeinde
- China
- Deutschland
- Europa
- Gesellschaftspolitik
- Katastrophen
- Krieg und Frieden
- Literatur
- Medien
- Menschen
- Menschenrechte
- Naher Osten
- Politische Parteien
- Rheinland-Pfalz
- Russland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Tierrechte
- Tierschutz
- Ukraine
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- USA
- Verkehr und Infrastruktur
- Wahlen
- Welt
-
Neueste Beiträge
- Gesinnungsethiker – Verantwortungsethiker
- Politische und kulturelle Verwahrlosung Europas?
- US-amerikanische, britische, europäische und deutsche Politik hat die Nullebene nach unten verlassen; nicht nur im Ukraine-Russland Konflikt
- „Scholz-HiWis polieren Sankt Selenskyjs Scheinheiligen-Schein“
- Die einfachen Menschen wollen Frieden – kriegsgeil sind nur die Eliten
Neueste Kommentare
- Alfons Maximini bei Gesinnungsethiker – Verantwortungsethiker
- Alfons Maximini bei Die einfachen Menschen wollen Frieden – kriegsgeil sind nur die Eliten
- peter trauden bei Die einfachen Menschen wollen Frieden – kriegsgeil sind nur die Eliten
- Die einfachen Menschen wollen Frieden – kriegsgeil sind nur die Eliten | Von links gedacht bei Ein Plan, der ohne die USA funktionieren könnte
- Polemik ist oft ein Ventil, wenn’s mit Vernuft nicht mehr weiter geht | Von links gedacht bei Wenn uns einst alles auf die Füße fällt …
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Literatur
Die Leitlinien der US-Hegemonialpolitik – Mindestens zwei Männer kennen die Hintergründe
Zbigniew Brzeziński zeigte den USA den Weg und das Ziel, wie sie politisch, militärisch und wirtschaftlich die Welt beherrschen können – auch Henry Kissinger weiß das und hat davor gewarnt. Und wie der Ukraine-Konflikt/-krieg beweist: Russland und Wladimir Putin kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Literatur, Russland, USA
5 Kommentare
Eine Nachricht von Wolf Reiser: WOHIN NUR FÜHRT DIE ORIENTIERUNG?
Der Deutsche Bundestag als Hochamt von Wahn- und Schwachsinn Wolf Reiser – Ganz schön respektlos, was er in „Der Deutsche Bundestag als Hochamt von Wahn- und Schwachsinn“ so meint. Mehr von Reisers Reportagen und Texten: hier Vorgestern erreichte mich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Literatur
Ein Kommentar
Bertold Brecht und der Umgang mit der Wahrheit
Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Literatur, Medien, Russland, USA
3 Kommentare
Die Erweiterung der NATO nach 1990 war ein Fehler!
Rundumschlag des Realpolitikers Klaus von Dohnanyi (SPD) Politiker, die sich aus der aktiven Politik zurückgezogen haben, aber aus ihrer aktiven politischen Ära zur aktuellen Tagespolitik etwas zu sagen haben, werden derzeit eher als unbequeme Störenfriede angesehen, weil sie der Wahrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Literatur, Russland, USA
3 Kommentare
2022 ein Jahr der Hoffnung?
Beim Rückblick auf 2021 wohl kaum! Am 14. Mai 2017 hatte ich den Blogbeitrag „Hosenscheißerpolitik – Warum macht Deutschland das gegenüber Russland?“ verfasst und dabei gehofft, dass sich in den kommenden Jahren das deutsch-russische Verhältnis zum Guten wendet. Der Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Literatur, Russland
Ein Kommentar
Zurück auf die alten Pfade sozialdemokratischer Ideale?
In der Ampelkoalition wird die SPD nicht zu neuer Blüte erwachen „Die SPD hat das Ruder des untergehenden Schiffes wieder herumgerissen“. Wohl dem, der es in dieser reinen Aussage-Form glaubt. Mit vereinten Stimmen der deutschen Leitmedien und der nötigen Hartschlägigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Literatur, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
2 Kommentare
Wenn ich was zu sagen hätte …
Sahra Wagenknecht stünde auf Platz eins für das Kanzleramt „Von links gedacht“ ist mein progressiv politischer Blog. Wenn ich in diesem Zusammenhang an „links“ denke, fällt mir zuallererst der Name Sahra Wagenknecht ein. Ihr politisch linkssoziales Bewusstsein ist die Reinkultur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Literatur
3 Kommentare
Iwan – – – – – – Gorbatschow – Jelzin – Putin
Wer Russland verstehen will, braucht mehr als das alt hergebrachte westliche Feindbild Wer die Blogbeiträge verfolgt, wird feststellen können, dass meine Standpunkte zu diesem großen Nachbarn im Osten Europas grundsätzlich positiv belegt sind. Aber auch für diejenigen, die ein anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Literatur, Russland
Ein Kommentar
„DIE REVOLUTION IST FÄLLIG – Aber sie ist verboten“
Albrecht Müllers neuestes Buch hat beste Chancen die Spitze der Bestsellerlisten zu ersteigen Müllers letztes Werk vom Oktober 2019 „Glaube wenig – Hinterfrage alles – Denke selbst“ fand nach ganz kurzer Zeit die Spitzenposition als Spiegel-Bestseller. Das am 20. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Literatur, Welt
Ein Kommentar
Literaturpreis für Christian Baron
Christian Baron war auch schon mal hier im Blog Der Deutschlandfunk und ein Interview mit Christian Baron entfachten mein Interesse an dem Schriftsteller. Am 4. August 2020 veranlasste mich ein Interview, das die Überschrift trug: „Ein Klassenverräter wie Gerhard Schröder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftspolitik, Literatur
Kommentare deaktiviert für Literaturpreis für Christian Baron
„Empfänger unbekannt“ – Originaltitel: „Address Unknown“
Einladung der Gedenkstätte KZ Hinzert zum Anlass der Befreiung des NS-Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee Der heutige 27. Januar 2020 ist der 75. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau, durch die Rote Armee. Sehr spät, erst 1996 in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden, Literatur
Kommentare deaktiviert für „Empfänger unbekannt“ – Originaltitel: „Address Unknown“
Ein Abend mit Sahra Wagenknecht und Albrecht Müller
Zwei Linksprogressive aus nächster Nähe Ein Update: Das hier im Erstbericht angekündigte Gespräch des Abends steht jetzt als Video zur Verfügung. Hier geht’s zu den Nachdenkseiten Der Kultur- und Sozialverein Saarland (KUSS) hatte für Mittwoch, 22. Januar 2020, 19 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftspolitik, Literatur, Medien
Kommentare deaktiviert für Ein Abend mit Sahra Wagenknecht und Albrecht Müller
Der Welt-Störenfried
„Die Sprache des Donald Trump“ – Eine Buchrezession Die große Klappe des US-Präsidenten mag für uns Bürgerinnen und Bürger des zivilisierten Europas schwer zu ertragen sein. Noch schwerer zu ertragen sind die unterwürfigen Reaktionen vieler Staaten dieser Erde, deren staatstragende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur
Ein Kommentar