ServusTV On ist die Online-Mediathek des österreichischen Fernsehsenders ServusTV
Einer der zur Zeit wohl spektakulärsten und gleichzeitig unpopulärsten und deshalb mutigen Titel eines Gespräches des österreichischen Journalisten und Fernsehmoderator Michael Fleischhacker mit Oskar Lafontaine heißt:
„Russland gewinnt diesen Krieg.“
Die Frage, weshalb Oskar Lafontaine von der Internetplattform des österreichischen Privatfernsehsenders interviewt wird, beantwortet sich nach dem üblichen Muster deutscher Leitmedienkultur: Anderes (richtig) denken ist derzeit in Deutschland unpopulär wie nie zuvor.
Wie sieht Lafontaine die Zukunft der Ukraine und weshalb bezeichnet er die Grünen als Kriegspartei? Hält er den Vertrauensverlust in die Politik infolge der Corona-Maßnahmen für reparabel? Warum ist die aktuelle deutsche Regierung für ihn die „dümmste in Europa“? Und wie will das BSW bei der deutschen Bundestagswahl im Februar 2025 punkten? Darüber und über die Frage, was heute noch rechts und links bedeutet, debattiert Moderator Michael Fleischhacker in einem Vieraugengespräch mit Oskar Lafontaine.
Der zeitliche Verlauf des Dialogs Fleischhacker – Lafontaine
00:00 Zerstören wir selbst Europa?
03:37 „Kanzler sein“ – ein attraktiver Job?
08:50 Wunsch nach Waffenstillstand gleich Kreml-Propaganda?
10:10 Was ist links, was ist rechts?
14:02 Kein BSW ohne Corona?
ServusTV On bietet ein breites Angebot an kostenlosen Video-Inhalten, darunter:
Die Plattform ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz verfügbar und erlaubt es den Nutzern, Inhalte zeit- und ortsunabhängig abzurufen. Manche Inhalte sind geografisch eingeschränkt, insbesondere aufgrund von Lizenzvereinbarungen.
Besonderheiten von ServusTV On:
- Kostenloser Zugang: Die meisten Inhalte sind frei zugänglich, ohne kostenpflichtige Abos.
- Plattformübergreifend: Verfügbar über Webbrowser, mobile Apps (iOS/Android) und Smart TVs.
- Exklusiv-Inhalte: Einige Inhalte sind exklusiv auf ServusTV On abrufbar.
Das Angebot richtet sich an Zuschauer, die hochwertigen Journalismus, Dokumentationen und kulturelle Inhalte suchen.
Diese Erläuterungen sind notwendig, um bei dem fast unüberschaubaren Angebotsspektrum die Seriösität einer Internetplattform einschätzen zu können.
Passend zum Interview von Oskar Lafontaine sollte man sich hier nochmal die Worte des 93 Jahre alten und früher aktiven SPD-Politikers Klaus von Dohnanyi anhören. Beachtlich bei diesem Gespräch ist das laufend notwendige Widersprechen Dohnanys gegen die dauernden besserwisserischen Abwehrargumente der Talkshowmoderatorin, die exakt in westlicher Medienmanier zu argumentieren versucht. Wie bei den Interviews Helmut Schmidt/Sandra Maischberger muss die Moderatorin die Belehrungen von Klaus von Dohnany hinnehmen.
Es ist ein seltsames Ereignis, dass die Talkdame, die immer wieder in den Jargon der Leitmedienideologie fällt, von Dohnany eindeutig in ihre Wissensschranken zurückgewiesen wird. Hören und Sehen Sie:
Können nur die USA diesen Krieg beenden? Klaus von Dohnanyi im Gespräch | maischberger
Mit dem nötigen Nachdenken kommen bisher andersdenkende Besucherinnen und Besucher dieses Blogs vielleicht doch noch in die bessere Gedankenwelt.
Eine weitere hochwertige politische Veranstaltung bietet die Körber-Stiftung. Der Titel der Veranstaltung:
Ukraine & Beyond – Werte oder Interessen? Deutsche Außenpolitik im Zwiespalt (2023)
Die Ansicht eines Zuschauers ist vielsagend und wertebestimmt für den Inhalt des Diskurses: Ich finde es sehr gut das hier die Talk Gäste respektvoll ihr Argumente sich gegenseitig vorgetragen haben und der Zuschauer entscheiden kann welche Argumente er besser finden! Ich stimme Herr Dohnany zu!