Wird 2025 ein besseres Jahr als das kurz vor dem Ende stehende 2024?

Für Deutschland wird 2025 ein Hoffnungsjahr; am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt mit hoffentlich besseren Perspektiven für unser Land

Am Anfang steht mein persönlicher Wunsch, dass wir uns aus dem Trübsal befreien; der Schwerpunkt liegt hier auf „Wunsch“, der für alle in unserem Land gelten soll.

Wobei hier bereits das Stichwort „Bundestagswahl 2025“ gegeben ist. Dass sich die politische Ambition meines sozialdemokratischen Denkens im Grunde nicht verändert hat, sollte erkennbar sein, sofern meine Blogbeiträge bekannt sind. Lediglich die Quelle meines Denkens ist eine andere geworden. In meinem Blogartikel vom 23. April 2021, Wenn ich was zu sagen hätte … wird meine Einstellung zur Partei BSW: Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit deutlich. Diese Grundeinstellung hat sich bis heute aufgrund des politischen Geschehens in Deutschland eher verstärkt und gefestigt.
Die derzeitigen politischen Akteure und die Hauptmedien bemühen sich aus meiner Sicht, offensichtlich, sich in der Stimmungsmache gegen das BSW gegenseitig zu übertreffen.

Heute erhielt ich die Einladung zu einer Auftaktveranstaltung in fünf großen BSW-Regionen in Rheinland-Pfalz „Unser Land verdient-mehr-Tour“, die im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl am 23.02.2025 in fünf Veranstaltungsorten im kommenden Januar stattfinden werden.
Die vier Abbildungen spiegeln die Hauptthemen des BSW-Wahlkampfes.

Für die West-Pfalz
In Kaiserslautern am Mittwoch, 08. Januar 2025

Für Vorder- und Südpfalz
In Speyer am Freitag, 17. Januar 2025

Für Rheinhessen
In Mainz am Sonntag, 19. Januar

Für Eifel-Mosel
In Trier am Montag, 20. Januar 2025

Für Westerwald-Mittelrhein
In Neuwied am Freitag, 25. Januar 2025

Der BSW-Landesverband Rheinland-Pfalz stellt sich vor.

Hier dürfte ein zusätzlicher Link zu den Fragen und Antworten, den sog. FAQ sein.
FAQ (Die Abkürzung FAQ steht im Englischen für „Frequently Asked Questions“, was so viel wie „häufig gestellte Fragen“ bedeutet.

Den direkten Weg zum BSW-Parteiprogramm finden Sie hier und/oder als PDF-Datei bei Fragen und Antworten; wobei der Friedensbegriff des BSW besondere Beachtung verdient:

Frieden
Unsere Außenpolitik steht in der Tradition des Bundeskanzlers Willy Brandt und des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, die dem Denken und Handeln in der Logik des Kalten Krieges eine Politik der Entspannung, des Interessenausgleichs und der internationalen Zusammenarbeit entgegengesetzt haben.
[…].

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Deutschland, Wahlen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert