Ist das so?

Georg Rammer schreibt im Ossietzky-Brief 5/2023 an ehemalige Freunde:

Georg Rammer – Autor bei Ossietzky-Briefen und vielen weiteren Publikationen, u.a auch den NachDenlSeiten (NDS). Bild: Wikipedia

„Wir waren uns nahe. Unsere Freundschaft wuchs aus gemeinsamen Überzeugungen und Zielen in einem politischen Kampf, für den wir vieles zu wagen und zu opfern bereit waren. Jetzt stehen wir uns plötzlich mit Grimm gegenüber, fast wie Feinde. Oder gehen uns aus dem Weg, denn eine Verständigung ist nicht möglich.
Über eine politische Meinungsverschiedenheit geht es beim Streit über den Krieg in der Ukraine weit hinaus. Unverständnis mischt sich mit Enttäuschung und dem Gefühl, Freunde verloren zu haben.“

Rammers einleitende Worte beschreiben eine Situation, die ich zunächst nur mit der Frage beantworte,
Ist das so? und habe nach Lesen des Briefes die Überzeugung erlangt, ja, es ist so!

Und wenn dann der weitere Brieftext die politischen Meinungsverschiedenheiten, die vielleicht nicht einmal deutliche Meinungsunterschiede bedeuten, dann ist innere Ehrlichkeit gefordert. Zu dieser Ehrlichkeit gehört in erster Linie mein (des Bloggers Egon Sommer) „sich ehrlich machen“. Zu diesem „Ehrlichmachen“ zählt, bzw. zählen zuerst meine Eingeständnisse, dass Georg Rammer die tieferen Ursprünge des Krieges in der Ukraine beschreibt, die sich meinem Denken nicht nur nähern; sie sind identisch.
Rammers Brief als meine Auswahl bei den politisch neutralen Ossietzky-Briefen ist gleichzeitig der Gegensatz zu den erinnerungsunfähigen Darstellungen der politisch-opportunistischen Standpunkte aus höchster deutscher Politikebene und der ihr wohlgesonnenen fremdgesteuert abhängigen Medien.

Hier zum direkten Lesen oder Herunterladen:
Georg Rammer – Brief an ehemalige Freunde

Rammers Gedanken sind weitgehend deckungsgleich mit allen Artikeln, Beiträgen und Links in diesem meinem Blog. Angesichts der Meinungsvielfalt in unserem Land, darf es nicht überraschen, wenn meine persönlichen Äußerungen und die verlinkten Beiträge anderer Autoren nicht nur Zustimmung finden.
Bei speziellem Interesse bzw. der Nachprüfung dieser Übereinstimmung ist das in 50(!) von bisher 570 Blogbeiträgen in der Suchfunktion mit dem Stichwort „Ukraine“ nachlesbar.

Georg Rammer hat Ihr Interesse geweckt? Dann lesen Sie hier im Blog: Georg Rammer: Elite vertraut dem Staat

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert