Archiv des Autors: Egon Sommer

Lothar Rommelfanger ist Direktkandidat

Update 11.08.2015: Die Homepage des Direktkandidaten für den Wahlkreis 26 ist online: www.Lothar-Rommelfanger.de


Reinsfeld, 29.05.2015:
Delegierte des Wahlkreises 26 wählten Lothar Rommelfanger mit 97 Prozent und Giselind (Gitti) Rossmann mit 93,5 Prozent zu Kandidaten für die Landtagswahl 2016. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlen | Kommentare deaktiviert für Lothar Rommelfanger ist Direktkandidat

Rheinland-Pfalz wählt neuen Landtag am 13. März 2016

Wahlkreiskonferenz des Wahlkreis 26 (VG Konz, VG Saarburg, VG Hermeskeil, VG Kell am See) am 29. Mai 2015 in Reinsfeld Wahlperspektiven Lothar Rommelfanger wird den Wahlkreis 26 gewinnen, denn seine Person und sein politisches Wirken stehen im Einklang mit den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlen | Kommentare deaktiviert für Rheinland-Pfalz wählt neuen Landtag am 13. März 2016

Landtagswahl 2016 in Rheinland-Pfalz

SPD-Gemeindeverband Konz schlägt Lothar Rommelfanger als Kandidaten für den Wahlkreis 26 – Konz/Saarburg vor Nach eingehender Beratung befand der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes (GemV) Konz in der Sitzung am 24. Oktober 2014, den langjährigen Ortsbürgermeister der Saargemeinde Wiltingen, Lothar Rommelfanger, als SPD-Kandidaten aus der Verbandsgemeinde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlen | Kommentare deaktiviert für Landtagswahl 2016 in Rheinland-Pfalz

Merkels falscher Weg in der Russland-Politik

Russland-Aversion zerstört deutsch-russisches Verhältnis Zahlen die Bürger die Zeche für die falsche EU-Ostpolitik? Vorbemerkungen von Egon Sommer Gefühltes Unbehagen macht sich in Deutschland breit. Die Deutschen befürchten, letztlich die Zeche für Merkels Russland-Abneigung zahlen zu müssen. Die auf US-Interessen abgestützte und schon als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentare deaktiviert für Merkels falscher Weg in der Russland-Politik

CETA und TTIP

Sigmar Gabriel in der GroKo-Falle? Muss er den Kopf für Angela Merkel hinhalten? In der SPD und auch in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung schwillt das anfängliche Murren gegen die Freihandelsabkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) zwischen Kanada und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentare deaktiviert für CETA und TTIP

Deutschland gegen Russland? Merkels gefährliches Spiel

Sind wir Deutsche ein geschichtsvergessendes Volk? Ja, wenn die Bundeskanzlerin der Maßstab ist! Verbale Attacken und weiter laustarke Sanktionsforderungen gegen Russland prägen ein falsches Verhalten der deutschen Bundeskanzlerin gegenüber dem russischen Präsidenten Putin. Das vom Westen provozierte Spannungsfeld der EU zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentare deaktiviert für Deutschland gegen Russland? Merkels gefährliches Spiel

Koalitionstreue der SPD bis zum Untergang?

Verleugnet sich die SPD in der Großen Koalition selbst? Was kommt am Ende raus? Ein ungutes Gefühl beschleicht viele Sozialdemokraten, selbst diejenigen, die mit der Großen Koalition einverstanden waren. Warum? Darum! Weil sich eine SPD-Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles anmaßt, einen Gesetzesentwurf einzubringen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland | Kommentare deaktiviert für Koalitionstreue der SPD bis zum Untergang?

Ukraine-Krise und die westliche Berichterstattung.

ARD-Programmbeirat: Ukraine-Berichterstattung einseitig, undifferenziert und lückenhaft Der vorhergehende Beitrag auf dieser Homepage: „Der politische Brandherd Ukraine und seine Brandstifter“ (siehe letzte Beiträge)  ist aus eigenen Recherchen und Erkenntnissen entstanden. Dass wir mit den dort veröffentlichten Nachrichten und Inhalten der Links richtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krise und die westliche Berichterstattung.

Der politische Brandherd Ukraine und seine Brandstifter

Dichterwort – wahres Wort Kurt Tucholski (1890 – 1935) entlarvte in seinem Werk „Wenn sie wieder lügen“ mit fünf Grundsätzen die Lügen und Halbwahrheiten der Propaganda, besonders in kriegerischen Zeiten. Alle Kriege und kriegerischen Brandherde, auch der gegenwärtige in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentare deaktiviert für Der politische Brandherd Ukraine und seine Brandstifter

Der neue Verbandsgemeinderat Konz

Konstituierende Sitzung am 10. Juli 2014 im ehrwürdigen Kloster Karthaus Ein Redakteur des Trierischen Volksfreundes beschrieb das Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. Mai etwa so: Einen Rückschluss auf das Wahlergebnis könnte man mit der allgemeinen Zufriedenheit der Wählerschaft assoziieren. Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für Der neue Verbandsgemeinderat Konz

Kommunalwahl und Europawahl in der VG Konz

Alle Ergebnisse in Prozenten, absoluten Zahlen und Namen  Die vorläufigen Ergebnisse der Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014 finden Sie unter folgendem Link: http://www.konz.eu/vg_konz/Verwaltung%20&%20Politik/Wahlen/Kommunalwahlen/Kom-Wahl%202014/End%20-%20VG-Rat%20-%202014.pdf Hauptergebnis Verbandsgemeinderat SPD           25,0 %     120.638    10 Sitze CDU          40,5 %     195.487     16 Sitze GRÜNE    10,7 %      51.705         4 Sitze FWG  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlen | Kommentare deaktiviert für Kommunalwahl und Europawahl in der VG Konz

Wahl des neuen Verbandsgemeinderates Konz

Am 25. Mai 2014 ist Kommunalwahltag in Rheinland-Pfalz Die Wahlbeteiligung ist die mitbestimmende Größe für den Wahlausgang. Allein die penetrante Wiederholung von Begriffen wie Politikverdrossenheit und/oder Politikerverdrossenheit sind das Gift, das die Medien geschickt verbreiten, um den Bürgerinnen und Bürgern die Motivation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlen | Kommentare deaktiviert für Wahl des neuen Verbandsgemeinderates Konz

Das bessere Europa – ein sozialdemokratisches Europa

Ja zu Europa! Am 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der 28 EU-Staaten ein neues europäisches Parlament. Gleichzeitig – und das erstmalig in der Geschichte der Europäischen Union – entscheiden die EU-Bürger damit auch, wer Präsident der europäischen Kommission … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlen | Kommentare deaktiviert für Das bessere Europa – ein sozialdemokratisches Europa

Albrecht Müller und seine NachDenkSeiten

Albrecht Müller – Volkswirt, Publizist und unbestechlicher SPD-Politiker Nicht nur, aber insbesondere Sozialdemokraten müssen wissen, wer Albrecht Müller ist. Ehemaliger Planungschef unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt, Abgeordneter im Deutschen Bundestag von 1987 bis 1994 und seit 2003 Autor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Albrecht Müller und seine NachDenkSeiten

Waffengleichheit zwischen Tageszeitung und Homepage?

Wie es der Trierische Volksfreund mit fairer Berichterstattung hält! Während sich die SPD im Kreis Trier-Saarburg und in der VG Konz intensiv mit der Lösung des grenzüberschreitenden Verkehrsproblems im Raum Obermosel mit Auswirkungen ins Trierer Tal befasst, torpedieren Wirtschaftslobbyisten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur | Kommentare deaktiviert für Waffengleichheit zwischen Tageszeitung und Homepage?

Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz am 25. Mai 2014

Jahreshauptversammlung  des SPD-Gemeindeverbandes und Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für den VG-Rat Konz In den Ratskeller in Konz hatte der SPD-GemV Konz seine Mitglieder auf den 31.01.2014 eingeladen. Trotz zweiteiliger Tagesordnung – Jahreshauptversammlung und Nominierungskonferenz – gelang eine kurzweilige und erfolgreiche Veranstaltung. Mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wahlen | Kommentare deaktiviert für Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz am 25. Mai 2014

Verhandlungspause bei Freihandelsabkommen EU-USA

„Sonderklagerechte für internationale Konzerne müssen vom Tisch“ 21.01.2014 Das Europabüro von Norbert Neuser hat uns folgende Informationen von Bernd Lange, Sprecher der SPD-Gruppe im EU-Parlament, übermittelt: Norbert Neuser Bernd Lange Feuer unterm Dach der EU-Kommission! Die EU-Kommission will eine Verhandlungspause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentare deaktiviert für Verhandlungspause bei Freihandelsabkommen EU-USA

Alle Macht und Freiheit für die Großen?

Das geplante Handels- und Investitionsabkommen EU-USA (Transatlantic Trade and Investment Partnership [TTIP]) Aufgeschreckt durch Aktionen sogenannter „Nicht Regierungsorganisationen“ (NGOs) wie Campact, BUND e.V., Greenpeace, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft,  Forum Umwelt & Entwicklung und viele andere mehr, sind die Bürger beiderseits des Atlantiks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Alle Macht und Freiheit für die Großen?

Alle Jahre wieder Weihnachten – Jedes Jahr ein Neues Jahr

Der SPD-Gemeindeverband Konz wünscht allen Besuchern dieser Homepage ein angenehmes Weihnachtsfest 2013 und ein gutes Neues Jahr 2014. Möge der am 22. September 2013 gewählte neue Bundestag und das am 20. Dezember 2013 ernannte und vereidigte Bundeskabinett den Deutschen das politische Feld zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder Weihnachten – Jedes Jahr ein Neues Jahr

Votum oder Veto

SPD-Mitglieder stellen die Weichen für oder gegen eine Große Koalition mit CDU/CSU Das kleine Luxemburg hat vorgemacht, wie durch mehrheitlichen Willen der Wählerschaft auch eine „stärkste Partei“ nicht mit Mehrheit gleichzusetzen ist. Im „Ländchen“ haben drei Parteien die seit 18 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Votum oder Veto

Aus den Wirtschaftsräumen Konz und Saarburg direkt zur Autobahn

Das Zwei-Brücken-Modell in der ministeriellen Prüfung Seit 2010 wird im Gremium SPD-Gemeindeverband Konz über die Alternative zum nicht realisierbaren Moselaufstieg (Westumfahrung Trier) beraten. Jetzt hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Inneres, Sport und Infrastruktur den Vorschlag des SPD-GemV Konz zur weitergehenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur | Kommentare deaktiviert für Aus den Wirtschaftsräumen Konz und Saarburg direkt zur Autobahn

Aus dem Verbandsgemeinderat Konz – Sitzung vom 24.10.2013

Was man aus 200.000 Euro so alles machen könnte! Ein Haus bauen oder kaufen, eine Eigentumswohnung kaufen, die Rathaustreppe in Konz abreißen und neu bauen das Hallenschwimmbad zu 4/5 abreißen und entsorgen! u.v.a.m. Nicht dass man sagen könnte, es liefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für Aus dem Verbandsgemeinderat Konz – Sitzung vom 24.10.2013

GROSSE KOALITION, JA ODER NEIN?
ROT-ROT-GRÜN, JA ODER NEIN?

Sondierungsgespräche nach SPD-Parteikonvent und mehr? Die Sozialdemokraten haben anlässlich ihres Parteikonvents am 27. September beschlossen, am heutigen Freitag, dem 4. Oktober 2013, auf Wunsch der CDU Gespräche mit dieser zu führen. Im Vorfeld der sogenannten Sondierungen warnen SPD-Parteimitglieder davor, dass sich das Debakel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für GROSSE KOALITION, JA ODER NEIN?
ROT-ROT-GRÜN, JA ODER NEIN?

Nachhilfe für die ewig Gestrigen

Die Region braucht Anschluss – Ja, nach Nordwesten, nach Luxemburg!  Konservativ – steht für Festhalten an alt hergebrachten; als Synonym auch  für rückschrittlich, rückständig und  strukturkonservativ. Ein scheinbar unauflösbarer Konflikt hält die Konservativen der Trierer Region gefesselt. Die Fessel, die die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur | Kommentare deaktiviert für Nachhilfe für die ewig Gestrigen

Verkehrsnachfrage – Das A und O der Verkehrsinvestitionen

Verkehrsnachfrage B 51/B 419/B 418-N 10/A1/A64 Von Raimund Scholzen, Trier Die B 51 ist ein im Jahr 1934 als Reichsstraße 51 (R 51) klassifizierter Straßenzug aus einzelnen Landstraßenabschnitten,  der  von  Saarbrücken  über  Trier,  Köln,  Münster  und  Osnabrück  nach Bremen  verläuft.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur | Kommentare deaktiviert für Verkehrsnachfrage – Das A und O der Verkehrsinvestitionen

Zwei-Brücken-Modell – Die kleine Lösung mit großer Wirkung

Das Gespenst namens Moselaufstieg – Zwei Brücken und ein Tunnel könnten ihm den Garaus machen Die Verkehrssituation in der Region Obermosel von und nach Luxemburg zerrt tagtäglich an den Nerven der Grenzgänger, die ihren wertvollen Arbeitsplatz im „Ländchen“ gefunden haben. Geduldig wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr und Infrastruktur | Kommentare deaktiviert für Zwei-Brücken-Modell – Die kleine Lösung mit großer Wirkung

Nationale Egoismen zu Biedermerkel-Zeiten

Am deutschen Wesen soll die Welt genesen Wenn einem im benachbarten Ausland diese Überschriften in der Tageszeitung ins Auge stechen, ist man als Deutscher gehalten, mal genauer hinzusehen und nachzulesen. Wenn dann auch noch Zwischenüberschriften wie Budget der Teppichhändler, Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentare deaktiviert für Nationale Egoismen zu Biedermerkel-Zeiten

2013 – Die SPD feiert den 150. Geburtstag

Als 1863 der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“ (ADAV) in Leipzig gegründet wird, ist das die Geburtsstunde und Begründung der Sozialdemokratie in Deutschland. Ferdinand Lasalle wird zum Präsidenten gewählt. Er gilt als Hauptinitiator der ersten sozialdemokratischen Parteiorganisation und zählt zu den Gründervätern der 26 Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 2013 – Die SPD feiert den 150. Geburtstag

Hurra – in Konz soll bald wieder gebadet werden

Mehrheit im Verbandsgemeinderat Konz stimmt für Abriss des vorhandenen Bades und Bau eines neuen gleich nebenan Von „Klarer Mehrheit“ für das neue Konzer Bad, schreibt die regionale Presse Richtiger wäre es vom TV-Redakteur Alexander Schumitz gewesen, von einer zahlenmäßig deutlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für Hurra – in Konz soll bald wieder gebadet werden

Zum Weihnachstfest und Jahreswechsel nach 2013

Weihnachten „Es ist sehr fraglich, ob Gänse, Karpfen und Truthähne das Weihnachtsfest als Erlösung betrachten.“ Gerrit Vissers, 1903 – 1984, war ein niederländischer Fußballer, der in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten spielte. Er war Mitglied des niederländischen Fußball-Teams bei den Olympischen Sommerspielen 1924. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Weihnachstfest und Jahreswechsel nach 2013

Eine dreiste Aufforderung zu einer gemeinsamen Bootsfahrt

Man darf das, was in der Zeitung steht, vordergründig als gegeben im weitesten Sinn ansehen. So auch die Meldung im Trierischen Volksfreund am 14.12.2012 aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates Konz vom Vortag, „Die Mehrheit fürs neue Bad steht“. Desweiteren heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für Eine dreiste Aufforderung zu einer gemeinsamen Bootsfahrt

Konz seit zwei Jahren ohne Schwimmbad

Niemand muckt auf, während die gesamte Konzer Schwimmbadlandschaft verfällt Geduld und Nachsicht sind christliche Tugenden. Die Einen haben mehr davon, die Anderen weniger. Besonders ausgeprägt scheinen diese im Grunde positiven Eigenschaften bei den Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt Konz und auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für Konz seit zwei Jahren ohne Schwimmbad

Malu Dreyer wird Ministerpräsidentin

„Ich könnte mir gut vorstellen, dass Kurt Beck den Weg freimachen wird, sobald er wieder das Gefühl hat, den Zeitpunkt selbst  bestimmen  zu  können. Und dann könnte ich mir die vom Nürburgring unbelastete Sozialministerin Malu Dreyer gut als Ministerpräsidentin vorstellen.“  Das schrieb der Tawerner Genosse Christian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rheinland-Pfalz | Kommentare deaktiviert für Malu Dreyer wird Ministerpräsidentin

Das Golfparkprojekt auf dem Fellericher Plateau – Schon oft totgesagt; jetzt endgültig gestorben!

Auch wenn noch nicht amtlich verkündet, der letzte verbliebene Investor hat auf einer eigens eingerichteten Homepage http://www.plateau-fellerich.de [Update Juni 2015: Die Webseite ist mittlerweile offline, der Link zeigt ins Internet-Archiv] das Projekt für beendet erklärt und sucht nun Schuldige. Die vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für Das Golfparkprojekt auf dem Fellericher Plateau – Schon oft totgesagt; jetzt endgültig gestorben!

„Stunde der Wahrheit zum Thema Schwimmbad?“ Ist die Hallenbadsanierung ein Schreckgespenst für den Konzer Verbandsbürgermeister?

„Rat entscheidet sich für günstigste Badvariante“ das schrieb der Trierische Volksfreund in einer Kurzmeldung am 28. Juni 2012. Zunächst etwas irreführend, dann doch korrekter heißt es dann erklärend: „Die Verwaltung legt die Pläne nun der Landesregierung zur Prüfung der Förderfähigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für „Stunde der Wahrheit zum Thema Schwimmbad?“ Ist die Hallenbadsanierung ein Schreckgespenst für den Konzer Verbandsbürgermeister?

SPD-Antrag zur funktionalen Sanierung des Hallenbades Konz

Erkenntnisse aus erstem missglücktem Vergabeverfahren beenden Höhenflug beim Hallenbadneubau Was macht mehr Sinn? Das vorhandene sanierungsbedürftige Hallenbad Konz mit überschaubarem und tragbarem finanziellen Aufwand bis zur Funktionsfähigkeit zu sanieren oder das Bad abzureißen und für 10 bis 12 Millionen neu zu bauen? Angesichts der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für SPD-Antrag zur funktionalen Sanierung des Hallenbades Konz

Neubau eines Hallenbades in Konz ist ein Millionenspiel zu Lasten der Ortsgemeinden

SPD-Fraktion im VG-Rat Konz zieht Notbremse Oft anwendbar und meist treffend: „Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los.“ (aus Goethes Ballade Der Zauberlehrling) Genau so, wie die SPD-Regierung in Rheinland-Pfalz die Nürburgringgeister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde | Kommentare deaktiviert für Neubau eines Hallenbades in Konz ist ein Millionenspiel zu Lasten der Ortsgemeinden

Ein Bärendienst für hilflose Tiere

 (CDU)Mehrheit im Verbandgemeinderat Konz zeigt kein Interesse am Tierschutz Sitzung am 15.12.2011 Der Untertitel „Tawerner Kommunalpolitiker scheitert mit Tierschutz-Antrag“ in der Berichterstattung des Trierischen Volksfreundes am 20.12.2011Kein Katzenjammer im Konzer VG-Ratkonnte treffender nicht sein. Der Tagesordnungspunkt in der Sitzung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Verbandsgemeinde, Tierschutz | Kommentare deaktiviert für Ein Bärendienst für hilflose Tiere