-
-
Politik- und Medienanalyse von Albrecht Müller, ehemaliger Berater der Bundeskanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt.
https://www.NachDenkSeiten.de -
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Aus der Verbandsgemeinde
- China
- Deutschland
- Europa
- Frankreich
- Gesellschaftspolitik
- Katastrophen
- Krieg und Frieden
- Literatur
- Medien
- Menschen
- Menschenrechte
- Naher Osten
- NATO
- Politische Parteien
- Rheinland-Pfalz
- Russland
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Tierrechte
- Tierschutz
- Ukraine
- Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- USA
- Verkehr und Infrastruktur
- Wahlen
- Welt
-
Neueste Beiträge
- Von links gedacht – seit 2011 ein privates Erregungs- und Erinnerungswerk im Internet
- Der Internationale Karlspreis zu Aachen: Was man über ihn wissen sollte
- „Deutschland zerlegt sich selbst – diesmal mit Friedrich Merz!”
- Im Klammergriff der Kriegsparteien
- Den privaten nichtkommerziellen Blog am Leben erhalten?
Neueste Kommentare
- Erinnerung ist keine Stärke der heutigen politischen Klasse Deutschlands und Europas | Von links gedacht bei Alt genug um zu vergessen; jung genug um nichts zu wissen?
- Uwe Gorges bei Die westliche Vernebelung über der Ukraine lüftet sich
- Was zur Wahl steht – und was nicht | Von links gedacht bei Sind wir nur noch von Idioten umringt?
- Richard bei Deutsche Kriegstauglichkeit
- Uwe Gorges bei Deutschland, der 51. Bundesstaat – aber die USA sind weit weg
Archive
Meta
Archiv des Autors: Egon Sommer
Die Erweiterung der NATO nach 1990 war ein Fehler!
Rundumschlag des Realpolitikers Klaus von Dohnanyi (SPD) Politiker, die sich aus der aktiven Politik zurückgezogen haben, aber aus ihrer aktiven politischen Ära zur aktuellen Tagespolitik etwas zu sagen haben, werden derzeit eher als unbequeme Störenfriede angesehen, weil sie der Wahrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Literatur, Russland, USA
3 Kommentare
Das hysterische Kriegsgeheule des Westens gegen Putin und Russland
Kennen Sie Infosperber? Dieser Blogartikel kann als Folgebeitrag zu meinem Blog-Thema „Der Einheitsbrei des verlagsgebundenen Medien-Irrsinns“ vom 03.02.2022 gesehen werden. Die scharfen Augen des Sperbers sind das Markenzeichen der schweizerischen Informations-Plattform. Der scharfsichtige Vogel hält dem Vergleich stand und ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Russland, USA
2 Kommentare
Der Einheitsbrei des verlagsgebundenen Medien-Irrsinns
Hat Wolodymyr Selenskyj den Sensationsberichterstattern den Wind aus den Segeln genommen? Großes Erschrecken in den USA, in der westlichen Medienwelt und im Brüsseler NATO-Hauptquartier. War denn unser Kriegsgetöse umsonst? Der ukrainische Staatspräsident hat wohl auch die Nase voll vom westlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Medien, Russland, USA
3 Kommentare
Das NachDenkSeiten-Leserforum
Den Tageszeitungen billig; den NachDenkSeiten teuer! Christian Reimann – NDS- Mitarbeiter, Studium Soziologie und Wirtschafts-recht, Politikwissenschaften, Philosophie sowie Neuere und Neueste Geschichte. Foto: NDS Als Überleitung meines Blogbeitrages von vorgestern und dem dort verlinkten NDS-Artikel von Albrecht Müller Die Russen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Medien, Russland
2 Kommentare
Es gab schon mal mehr politische Vernunft in Deutschland und Europa!
Erinnern Sie sich noch? Das deutsche-französische-russische Nein zum Irak-Krieg Im Sommer 2002 kündigte Gerhard Schröder an, dass sich Deutschland unter seiner Führung nicht an einem Krieg gegen den Irak beteiligen werde. Er war von den wechselnden Kriegsbegründungen, die von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Russland, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, USA
2 Kommentare
Gewerkschaftsforum
Ein Blogartikel als Copy & Paste oder wie die Judikative die Executive ausbremst Es ist eine provokante Aktion, den nachstehenden Beitrag in unveränderter Form, d.h. ohne jegliche weitere redaktionelle Bearbeitung aus dem Newsletter „gewerkschaftsforum“ zu entleihen. Der kritische Beitrag, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Menschen, Menschenrechte
Kommentare deaktiviert für Gewerkschaftsforum
Steinmeier: Noch mal 5 Jahre Schloss Bellevue?
Eine andere Meinung, der man sich anschließen könnte Es war vorhersehbar, dass bei der Wahl des Bundespräsidenten das mediale Establishment den Motor anwirft. Wenn am 13. Februar dieses Jahres der Bundespräsident gewählt ist, dann wird voraussichtlich der alte auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland
4 Kommentare
Das Fähnchen im Wind ersetzt den Charakter
Gestern noch Sozialdemokrat, heute Atlantiker Wer als Deutscher am Unruheherd Russland-Ukraine das Feuer schürt, sollte aus der politischen Landschaft verschwinden.Dass sich der ehemalige SPD-Vorsitzende und frühere Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in die Fußstapfen von Friedrich Merz begeben hat, ist in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Russland, USA
Kommentare deaktiviert für Das Fähnchen im Wind ersetzt den Charakter
Was bezweckt Russlands Präsident Wladimir Putin mit seiner Politik?
Kalte Zeit zwischen Russland, USA und der NATO NATO-Blockade bei Russland-Gesprächen hat schwerwiegende Konsequenzen„Die Diskussionsverweigerung der NATO über die von Russland angemahnten Sicherheitsgarantien hat schwerwiegende Konsequenzen. Die Beteiligung der Bundesregierung an der NATO-Blockade ist ein schlechtes Signal für Frieden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Russland, USA
Ein Kommentar
Ein drei-Tage-Blick zu und in die NachDenkSeiten (NDS)
Die politische Plattform ist ein Leuchtturm in der deutschen Nachrichtenflutung Selbst nach meiner kritischen Auseinandersetzung mit Corona-Inhalten am 19. November 2021 mit den NDS, ist meine Symphatie für dieses Informationsportal zur Qualität der politischen Analysen ungebrochen. NDS ist und bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden, Medien
Kommentare deaktiviert für Ein drei-Tage-Blick zu und in die NachDenkSeiten (NDS)
Verordnung und ein Herz für freilebende Katzen
Verbandsgemeinde (VG) Saarburg-Kell ist Vorreiter im vorbeugenden Tierschutz Der im Trierischen Volksfreund (TV) vom 14. Dezember 2021 von Redakteurin Marion Maier eingestellte Bericht – „Katzenhalter im Raum Saarburg-Kell müssen ihre Tiere bald kastrieren lassen“ hat einen Hoffnungsfunken bei mir entzündet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tierrechte, Tierschutz, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Verordnung und ein Herz für freilebende Katzen
„Moskau kann in seiner Nachbarschaft noch eine Ukraine bekommen.“
In Kasachstan steht der ukrainische Maidan Pate für die aufgeflammten Unruhen Als „Bunte Revolution im bisher stabilen Kasachstan“ ist heute aktuell ein Bericht bei den NachDenkSeiten (NDS) erschienen; es ist der Gastbeitrag des freien Korrespondent für deutschsprachige Medien in Moskau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Krieg und Frieden, Medien, Russland, USA
5 Kommentare
2022 ein Jahr der Hoffnung?
Beim Rückblick auf 2021 wohl kaum! Am 14. Mai 2017 hatte ich den Blogbeitrag „Hosenscheißerpolitik – Warum macht Deutschland das gegenüber Russland?“ verfasst und dabei gehofft, dass sich in den kommenden Jahren das deutsch-russische Verhältnis zum Guten wendet. Der Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Literatur, Russland
Ein Kommentar
Julian Assange – kein Weihnachtsmärchen
Britischer Strafgerichtshof verhöhnt unsere Werte Julian Assange – Die Schmutzigen dieser Welt werden ihn solange traktieren, bis er tot ist. Danach kommt die scheinheilige Trauer. Bild: pixabay Weder der britische Trump-Verschnitt Boris Johnson noch die übrigen Staatslenker der EU sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Menschenrechte, USA
Ein Kommentar
Es knirscht schon im Gebälk
Baerbock und Nord Stream 2 werden zum Prüfstein der Koalition und für Kanzler Olaf Scholz Dass der US-Einfluss derart auf die deutsche Politik einwirkt, überrascht nicht. Und dass wir Deutsche und Europäer die Zeche zahlen, ist offensichtlich der erpresserischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Deutschland, Europa, Russland
2 Kommentare
Lisa Fitz, die rote Socke, war auch schon mal SPD-Fan
Heute geht ihr, wie den meisten Menschen, Corona gehörig auf die Nerven Schick! Lisa Fitz im Goldlook. Für die Kabarettistin ein Indiz für Qualität von innen und außen. Foto: Lena Busch, Wikipedia, In Sendeprofil „Spätschicht“ macht Lisa Fitz das, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik
Kommentare deaktiviert für Lisa Fitz, die rote Socke, war auch schon mal SPD-Fan
Joe Bidens Demokratiegipfel war der Gipfel an Scheinheiligkeit
Historiker Wolfgang Bittner regt sich auf, zu Recht! Als mir gestern, 14.12.2021, bei den NachDenkSeiten (NDS) das Symbolbild mit den umgefallenen Schachfiguren und dem überlagerten Text „Vorbereitungen auf den Ernstfall“ auf der drappierten US-Flagge entgegen leuchtete, war natürlich die Neugier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Russland, USA
Kommentare deaktiviert für Joe Bidens Demokratiegipfel war der Gipfel an Scheinheiligkeit
Ohne Willy Brandt wäre die Nachkriegs-SPD ein Muster ohne besonderen Wert
Vor 50 Jahren erhielt Willy Brandt den Friedensnobelpreis Die politische deutsche Nachkriegsgeschichte ist durch den bedeutesten ersten sozialdemokratischen Kanzler Willy Brandt geprägt. Der vierte Sozialdemokrat im Kanzleramt der Bunderepublik Deutschland, Olaf Scholz, betrat am 8. Dezember 2021 Deutschlands politische Bühne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
3 Kommentare
Kanzlerdämmerung
Die Satzschöpfung „Kein Anlass zu Lob oder Tadel“ begleitet durchs Leben Statt Götterdämmerung darfs eine Kanzlerdämmerung sein. Es möge eine schönere und bessere Welt aus der Kanzlerschaft von Olaf Scholz hervorgehen. 1954 war’s, als mich die Kurzform einer Leistungsbeschreibung traf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Russland
Ein Kommentar
Erneuerung der CDU – Dreifach-Qual einer seltsamen Vorsitzendenwahl
Friedrich Merz, Norbert Röttgen aus der Zeit gefallen! – Helge Braun, aus dem Zufallsgenerator geborener Kandidat? Vorschaubild zum Blogbeitrag: Harm Bengens Cartoon zur laufenden CDU-Vorsitzenden-Kandidatenwahl. Mit freundlicher Gestattung H.B. Professor Dr. Mohssen Massarrat, kann als Deutsch-Iraner wertneutral den Blick über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Medien, Politische Parteien
Kommentare deaktiviert für Erneuerung der CDU – Dreifach-Qual einer seltsamen Vorsitzendenwahl
Deutschland und USA warnen Russland vor Angriff auf die Ukraine
Heiko Maas darf zum letzten Mal Außenminister spielen Ausgerechnet Deutschland und Maas. Die deutschen Pracht- und Saftmedien überbieten sich zur Zeit gegenseitig, die Kriegsgefahr zwischen West und Ost hochzupushen. Keine Printnachricht und keine TV-Posse, die an dem Aufmarsch der Russen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Medien, Russland
Ein Kommentar
Wer hätte das gedacht?
Bundeskanzlerin will beim Großen Zapfenstreich Musik von Nina Hagen hören Angela Merkel – nach 16 Jahren Kanzlerschaft zurück in die Jugendzeit in der DDR. Nur ein Jahr älter (1954) als Nina Hagen darf auch sie sich von der Nostalgie einfangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wer hätte das gedacht?
Rezo hatte Corona!
Rezo zuhören – vielleicht ein Wegweiser für Impfskeptiker, Impfverweigerer und Impfgegner Ein einzigartiger Erlebnisbericht in Form seines bekannten Videostils. Der vollgeimpfte Influenzer Rezo könnte verbissene Impfverweigerer zumindest zum Nachdenken im stillen Kämmerlein veranlassen. Es sind nicht die, die bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Medien
Kommentare deaktiviert für Rezo hatte Corona!
Am deutschen Gesundheitswesen genesen
Jens Spahn (CDU), Georg Nüßlein (CSU), Alfred Sauter (CSU) – finanzgesund durch Corona? Noch bevor er aus dem Amt ausscheiden muss, sollte dem Gesundheitsminister noch ein nicht zu vergessendes Nachwort gewidmet sein. Zu Beginn seiner Amtszeit erzeugte Jens Spahn (CDU) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Politische Parteien
Kommentare deaktiviert für Am deutschen Gesundheitswesen genesen
NachDenkSeiten (NDS) auf Abwegen?
Impfgegner und Impfkritiker laufen sich gegenseitig die Türen ein Albrecht Müller – Gründer und Chef der NachDenkSeiten. Foto: NDS Jens Berger – Chefredakteur der NachDenkSeiten. Foto: NDS Nach meiner persönlichen Sicht der Dinge laufen die derzeitigen Anti-Impf-Foren bei den NDS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Merkel telefoniert mit Putin und Lukaschenko
Maas brütet derweil und stattdessen an neuen Sanktionen Nach Eskalation im Konflikt mit Belarus: Putin gibt Merkel einen Rat Auch ein Blogger ist nur Leser und Zuhörer der täglichen Nachrichtenflut aus aller Welt. Er sucht sich das Angebot für seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Menschenrechte, Russland
2 Kommentare
Die, die vom Überfluss der Anderen leben (müssen); der Griff in die Tonne.
Neue Hoffnung für Hartzer durch das neue Bürgergeld!(?) Bürgergeld – der neue Weichmacher für die Armen im Lande. Hartz IV, umgangssprachlich für Arbeitslosengeld II, soll der Vergangenheit angehören, wenn die neue Ampel das Sagen haben wird. Man darf das so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialpolitik
Kommentare deaktiviert für Die, die vom Überfluss der Anderen leben (müssen); der Griff in die Tonne.
Zurück auf die alten Pfade sozialdemokratischer Ideale?
In der Ampelkoalition wird die SPD nicht zu neuer Blüte erwachen „Die SPD hat das Ruder des untergehenden Schiffes wieder herumgerissen“. Wohl dem, der es in dieser reinen Aussage-Form glaubt. Mit vereinten Stimmen der deutschen Leitmedien und der nötigen Hartschlägigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Literatur, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
2 Kommentare
Manuela Schwesig schaffte mit Links, was Andrea Ypsilati versagt blieb
Das rot-rote Regierungsbündnis in Mecklenburg-Vorpommern ist fast fertig Die aktuelle Ausgabe des SPD-Organs „vorwärts“ 6/2021, Seite 12, war Anstoßgeber für diesen Blogartikel. Manuela Schwesigs rot-rote Koalitionsregierung soll am 15. November stehen. Parteimitglieder erhalten „vorwärts“ per Email oder per Post. Besucher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Manuela Schwesig schaffte mit Links, was Andrea Ypsilati versagt blieb
Es kommt, wie es NICHT kommen musste!
Die Bundeswehr braucht das Mord-Spielzeug Kampfdrohne Am 6. Dezember 2020 schrieb ich in diesem Blog: Schwarz-Rot im Dilemma; ein NEIN der SPD zu Kampfdrohnen wäre Ende der Koalition. Es tritt nun ein, was zu erwarten war, ich aber nicht gehofft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Krieg und Frieden, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Es kommt, wie es NICHT kommen musste!
Schrecken und Entsetzen ohne Ende
ARIWA deckt auf: Massives Tierleid in Schweineaufzucht in Wollin Nicht nur in Wollin (Brandenburg), im ganzen Land – mit angeblich christlich abendländischer Kultur – wird sich auch in den nächsten vier Jahren voraussichtlich nichts bis nicht viel ändern. Man hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Tierrechte, Tierschutz, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für Schrecken und Entsetzen ohne Ende
Julia Klöckners Lug und Trug | Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Wenn vom Berliner Witzfiguren-Kabinett die Rede ist … „Nachlese zu einer Ministerinnenzeit“ oder „späte Rache“ könnte man es nennen, wenn sich die Dinge im Amtsbereich der Noch-Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft abspielten. Es ist die oberste politisch wirksame Ebene in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Tierrechte, Tierschutz, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
2 Kommentare
Die Theorie der NATO-Kommanditärin Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK)
NATO-Nuklearabschreckung gegen Russland Siehe auch: Update vom 22.10.2021 am Ende dieses Artikels Eine meiner persönlichen Charaktereigenschaften besteht darin, mich über Dinge aufzuregen, die man nicht oder zumindest weniger ernst nehmen sollte. Annegret Kramp-Karrenbauer auf CDU-Wahlplakat von 1994. Besser fürs Saarland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg und Frieden, Russland, USA
3 Kommentare
Die Nord-Stream 2-Rache der Amerikaner
Deutschlandfunk (DLF): Eine steile These zum Anstieg der Gas- und Energiepreise. Und wo ist der Beleg? Fehlanzeige. Der Deutschlandfunk (DLF), obwohl zu den deutschen Leitmedien zählend, bildet die Ausnahme im Chor der dümmlichen Schlagzeilenmacher in der Volksverdummungsszene eben dieser Leitmedien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Medien, Russland
2 Kommentare
„Ihr habt Deutschland alle Ehre gemacht.“
Die neueste Büttenrede von Annegret Kramp-Karrenbauer Es sollte nur ein Update auf den 14.Oktober zum vorherigen Blogartikel 13. Oktober 2021 – ein Blick in den Trierischen Volksfreund werden. Es ist doch mehr geworden. Annegret Kramp-Karrenbauer, noch amtierende Bundesverteidigungsministerin. Ausschnittfoto, Author: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Krieg und Frieden
2 Kommentare
13. Oktober 2021 – ein Blick in den Trierischen Volksfreund
Zeitungsabonnenten sind bei der Frühstückslektüre besonders kritisch Warum ich gerade am diesem Tag meine persönliche Bewertung eines Zeitungsinhaltes offenbare liegt vielleicht auch daran, weil gleich mehrere Artikel meinen persönlichen Interessensbereich berühren. Schon 1994 wehrten sich verantwortungsvolle Bürgerinnen und Bürger gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Medien
Ein Kommentar
Deutsche Fregatte „Bayern“ bremst China aus!!!
Der Medienstoff: Chinesische Luftangriffe auf Taiwan Wir Deutsche gut, Chinesen böse Nach diesem Tenor eröffnen deutsche Medien, allen voran die Tagesschau der ARD, in vorauseilendem Gehorsam das von den USA geprägte Feindbild gegenüber China. Friedhelm Klinkhammer, Jahrgang 1944, ist Jurist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Deutschland, Krieg und Frieden, USA, Welt
Kommentare deaktiviert für Deutsche Fregatte „Bayern“ bremst China aus!!!
Der billige Erfolg der deutschen Leitmedien
RT DE musste gestutzt werden um die eigene Glaubwürdigkeit durchzusetzen Es ist schon eine Lachnummer, wenn Goggle der RT DE-Redaktion den Youtube-Kanal sperrt. Ohne Frage war diese Aktion eine politische Entscheidung, um „RT“ in Deutschland lahm zu legen, das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Medien
Kommentare deaktiviert für Der billige Erfolg der deutschen Leitmedien
Stefan Metzdorf ist der Neue
Mit 68 Prozent entschied der Sozialdemokrat die Stichwahl für sich Herzlichen Glückwunsch an Stefan Metzdorf für seinen persönlichen Erfolg und für die SPD im Kreis Trier-Saarburg – ausdrücklich an dieser Stelle vom Blogger und Soze Egon Sommer aus Tawern Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
9 Kommentare
Friedensnobelpreis
Meistens mit großen Fragezeichen versehen Das norwegische Nobel-Komitee hat den Friedensnobelpreis 2021 an den russischen Journalisten Dmitri Muratow und an die philippinische Journalistin Maria Ressa verliehen. Beide erhielten die Auszeichnung „für ihre Bemühungen um die Wahrung der Meinungsfreiheit, die eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftspolitik, Menschenrechte, Russland, Welt
Kommentare deaktiviert für Friedensnobelpreis
Politische Hygiene – nicht nur für das politische Oberhaus
Auch in der kommunalen Niederung der Kreisverwaltung Trier-Saarburg muss der Begriff „politische Hygiene“ gelten Georg Nüßlein (CSU) und Nikolas Löbel (CDU) sind die jüngst bekannt gewordenen Typen aus dem politischen Oberhaus. Sie, und vermutlich noch viele weitere, haben den Begriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politische Parteien, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Politische Hygiene – nicht nur für das politische Oberhaus
Bauchschmerzen nach der Wahl
Dennoch Grund zur Freude im Wahlkreis Trier Ein besonderer Grund zur Freude: Verena Hubertz hat das Direktmandat für den Wahlkreis Trier gewonnen. Verena hat gut Lachen. Der Gewinn des Direktmandats im Wahlkreis Trier ist für die Starterin in den politischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
gewerkschaftsforum.de
Ein Forum für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, die etwas zu sagen haben Regierung kürzt Hartz-IV Mittel für 2022 um 2,6 Milliarden Euro und zahlt den armen Menschen lächerliche 10 Cent pro Tag mehr aus Dieser Blogbeitrag bedarf keiner weiteren Erläuterungen. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialpolitik
Kommentare deaktiviert für gewerkschaftsforum.de
Scheitern vorprogramiert?
Rot-Rot-Grün – Die Tabu-Koalition Markus Feldenkirchen – Journalist, Schriftsteller und Kenner der politischen Szene in Deutschland. In seinem lesenswerten Buch DIE SCHULZ STORY, beschreibt er „Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz“. Das darf der SPD nicht nocheinmal widerfahren. Foto: © … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Scheitern vorprogramiert?
Auch nach 20 Jahren nichts gelernt
Nichts gelernt aus dem Menetekel Afghanistan – Auf ein Neues! Die Hauptüberschrift und die nachfolgende ergänzende Annäherung an das Thema waren meine Intension für einen weiteren Blogbeitrag zum Zusammenbruch und dem katastrophalen Ende dieses US-gelenkten „Nato-Bündnisfalls“. Schnell war ich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Europa, Katastrophen, Krieg und Frieden, USA
Kommentare deaktiviert für Auch nach 20 Jahren nichts gelernt
Klaviatur linker Träume?
Aus den Warnungen vor Rot-Grün-Rot spricht die Angst, dass sich wirklich etwas verändern könnte Jakob Augstein, Bild: Screenshot Phoenix Jakob Augsteins Wochenzeitung – derFreitag – hat sich in der aktuellen Ausgabe vom 9. September auf der Titelseite dem Thema Rot-Grün-Rot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftspolitik, Politische Parteien, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Kommentare deaktiviert für Klaviatur linker Träume?
Rezo hören und sehen
Der Youtuber ist der Wahrheit und der Wirklichkeit ganz nah Ab der 11. Minute wirds bei Youtuber Rezo besonders spannend für Wählerinnen und Wähler im Landkreis Trier-Saarburg. Hier wird am 26. September neben einem neuen Bundestag auch ein neuer Landrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Rezo hören und sehen
Ein Wolf, der viel Schnee gesehen hat
Der Wolf ist Horst Teltschik; der, der das sagte, ist Richard David Precht „Der Kalte Frieden – Russland und der Westen“ Horst Teltschik, * 14. Juni 1940, Politikberater von Helmut Kohl und von 1999 bis 2008 Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Gesellschaftspolitik, Krieg und Frieden, Russland, USA
Kommentare deaktiviert für Ein Wolf, der viel Schnee gesehen hat
Einmal auf der Lok mitfahren
Warum der Richter des hessischen Landesarbeitsgerichtes die Lokführer weiter streiken lässt Harm Bengen, Cartoonist und Karikaturist zeichnet und textet am originellsten. So auch seine Kommentierung des Gerichtsurteil zum GDL-Streik. Es bedarf keiner weiteren Erklärungen um die Dreistigkeit der Bahnvorstände ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Solidarität mit der GDL – von wegen!
„Zug fällt heute aus“: ARD hetzt gegen Gewerkschaft Nebelkerzen werfen die Vorstandsmullahs der Bahn AG und hoffen mit Unterstützung der ARD den Unwillen der Bahnbenutzer herauf zu beschwören. Es ist wie so oft, ein Teil der auf die Bahn angewiesenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Gesellschaftspolitik, Sozialpolitik, Verkehr und Infrastruktur
Kommentare deaktiviert für Solidarität mit der GDL – von wegen!